
Polizei zieht Bilanz nach Fussballspiel FC Luzern – Feyenoord Rotterdam
Doch in einem Pub am Rathausquai hätten über das erste Tor jubelnde Anhänger des niederländischen Clubs Sachbeschädigungen begangen, schrieb die Polizei in einer in der Nacht auf Freitag verschickten Mitteilung.
Weil deswegen das Pub geschlossen wurde, zogen die Fans in Gruppen in andere Restaurants weiter, um den Rest des Spiels am Fernsehen anzuschauen. In einem dieser Lokale hinterliessen sie ebenfalls Schäden. Den Sachschaden konnte die Polizei bisher nicht beziffern. Bei zwei tätlichen Auseinandersetzungen in der Altstadt wurde eine Person leicht verletzt. Ermittlungen zur Täterschaft laufen.
Schon an den Tagen vor dem Spiel am Donnerstagabend reisten laut Polizei Fans aus den Niederlanden an – schlussendlich hielten sich 300 bis 400 in Luzern auf. Die Polizei markierte nach eigenen Angaben an den Brennpunkten starke Präsenz. Aufkommende Pöbeleien und Streitereien hätten so im Keim erstickt werden können.
Im und um das Stadion, in dem das Spiel stattfand, blieb es nach Polizeiangaben ruhig. Die niederländischen Fans hatten Grund zum Jubeln. Der FC Luzern verlor das Spiel der Conference League gegen Feyenoord Rotterdam 0:3.