Powerman Zofingen: Mit Pasta-Party und Startnummernübergabe gings los

Mit Musik, ein bisschen Pasta, dem Einmarsch der 32 teilnehmenden Nationen und der offiziellen Ansprache von Powerman-Zofingen-OK-Präsident Stefan Ruf startete am Freitagabend das Powerman-Zofingen-Wochenende. Zu Gast waren auch einige der bestklassierten zehn Frauen und Männer, die am Sonntag das Langdistanz-WM-Rennen in Angriff nehmen wollen. Als sie auf der Bühne ihre Startnummer aus den Händen von John Raadschelders, Präsident der Internationalen Powerman Association, erhielten, war ihnen die Vorfreude ebenso anzumerken wie eine gewisse Anspannung.

Druck nahm den Elite-Athleten allerdings Stefan Ruf gleich selber. Er mahnte, dass das Wichtigste beim Powerman nicht eine persönliche Bestzeit sei, sondern es zu schätzen, überhaupt Sport treiben zu können, sich mit Respekt zu begegnen und Freundschaften zu pflegen. Duncan Hough, Technical Official der Internationalen Triathlon Union, sprach ebenfalls zu den Pasta-Party-Besuchern. Selber habe er sich nie an den Start gewagt in Zofingen, nachdem er 2003 an einem anderen Ort seinen ersten und letzten Powerman abgebrochen habe. «Ihr Athleten habt meinen grössten Respekt, ich weiss, was ihr leistet», meinte der Brite, «was immer auch eure Motivation und euer Ziel ist, ich gratuliere euch, dass ihr am Sonntag an der Startlinie stehen werdet.»