Räbi am Eidgenössischen: Drei Siege und ein Gestellter am ersten Tag

Patrick Räbmatter ist nach dem ersten Tag auf Kranz-Kurs. Nach einem gestellten im ersten Gang entschied er die restlichen drei Kämpfe für sich. Im vierten Gang holte er sich 10 Punkte gegen Lars Geisser. 

Weniger Erfolg hatte Nick Alpiger: Er unterliegt im vierten Gang Thomas Kropf und muss die zweite Niederlage einstecken. Grosser Favorit auf den Titel ist Joël Wicki, der auch im vierten Gang nicht lange fackelte und Domenic Schneider – wie schon alle vorherigen Gegner – innert kürzester Zeit ins Sägemehl legte.

* * *

Patrick Räbmatter kam anscheinend gestärkt aus der Mittagspause zurück. Er machte im dritten Gang kurzen Prozess mit Maël Staub (Tavannes). Der Kampf dauerte keine Minute, ehe er seinen Gegner auf dem Rücken hatte.

Ebenfalls zurück auf die Siegesstrasse kehrte Nick Alpiger. Nach seiner Niederlage im zweiten Gang besiegte er im dritten Durchgang Roman Fellmann (Surental).

Nicht aufzuhalten ist weiterhin Joel Wicki. Auch der bisher ungeschlagene Jonas Lengacher (Aeschi) war gegen den Entlebucher chancenlos und lag bereits nach fünf Sekunden im Sägemehl.


* * *

Nach dem gestellten 1. Gang gegen Andi Imhof konnte sich Patrick Räbmatter im 2. Gang über den ersten Sieg freuen. Räbmatter holte sich 9,75 Punkte für den Sieg mit Nachdrücken gegen Michael Bernold. Nick Alpiger hingegen verlor nach seinem Auftakt-Sieg den zweiten Kampf gegen Patrick Schenk (Sumiswald).

Mit zwei Siegen gestartet ist Joël Wicki, der Gewinner des Aargauer Kantonalschwingfestes in Zofingen. Sowohl  Matthias Aeschbacher als auch Simon Anderegg mussten sich von Wicki das Sägemehl abwischen lassen.

* * *

Im ersten Gang traf Räbmatter auf den dreifachen Urner Eidgenoss Andi Imhof. Der Kampf endete unentschieden – also gestellt. Nick Alpiger legte Top-Favorit Samuel Giger ins Sägemehl.

* * * 

Mit dem Einmarsch der Schwinger in die Zug-Arena startete am Samstagmorgen das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2019. Mit dabei auch der Uerkner Patrick Räbmatter. Sein Ziel: Einen zweiten eidgenössischen Kranz. 

Patrick Räbmatter und Andi Imhof im 1. Gang. (Foto: swiss-image.ch)
Patrick Räbmatter und Andi Imhof im 1. Gang. (Foto: swiss-image.ch)