
Rapperswil-Jona gewinnt in Olten 3:0 und ist noch einen Sieg vom NLB-Titel entfernt
Die Rapperswil-Jona Lakers benötigen noch einen Sieg zum Titelgewinn in der Nationalliga B. Der Qualifikationssieger gewann in Olten 3:0 und liegt in der Best-of-7-Finalserie nun mit 3:1 vorne. Den Grundstein zum Sieg legte der Cupsieger mit einem Doppelschlag im ersten Drittel. Das wichtige 1:0 erzielte der Ende Januar verpflichtete Martin Ness im Powerplay (15. Minute), 77 Sekunden später erhöhte Routinier Sven Lindemann mit einem Ablenker auf 2:0.
Im zweiten Abschnitt versuchte Olten gegen die abgeklärten Gäste alles, ins Spiel zurückzufinden. Trotz 13 Torschüssen in den zweiten 20 Minuten gelang es den Powermäusen allerdings nicht, den überragenden Rapperswiler Goalie Melvin Nyffeler (total 25 Paraden) zu bezwingen. Nach zwei weiteren Topchancen von MacGregor Sharp (46.) und Anthony Rouiller (48.) war bei Olten die Luft dann etwas draussen. Das 3:0 von Jeremy Morin (58.), der zum ersten Mal in den Playoffs zum Einsatz kam, war ein Schuss ins leere Tor.
Damit können die Lakers nach den Finalniederlagen 2016 gegen Ajoie (2:4) und 2017 gegen Langenthal (3:4) am Freitag alles klar machen und die Ligaqualifikation gegen Ambri-Piotta oder Kloten erreichen. Es ist schwer vorstellbar, dass die St. Galler, die unbedingt aufsteigen wollen, noch etwas anbrennen lassen, umso mehr, als sie in den Playoffs vor heimischem Publikum noch nie verloren haben.
Woran es bei den Oltnern im Final hapert, ist offensichtlich: Zwei geschossene Tore sind viel zu wenig. Insgesamt war es für Melvin Nyffeler der 13. Shutout in dieser Saison (inklusive Cup). Das zeigt, wie stabil die Lakers sind.
In der ZT/LN-Printausgabe vom Donnerstag lesen Sie den ausführlichen Matchbericht.
Olten – Rapperswil-Jona 0:3 (0:2, 0:0, 0:1)
Kleinholz. – 5756 Zuschauer. – SR: Dipietro/Mollard, Altmann/Stuber. – Tore: 15. Ness (Mason, Hügli/Ausschluss Haas) 0:1. 17. Lindemann (Schmuckli, Iglesias) 0:2. 58. Morin (Hüsler, Berger/ins leere Tor) 0:3. – Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen Olten, 4-mal 2 Minuten gegen Rapperswil-Jona.
Olten: Mischler; Rouiller, Grieder; Lüthi, Bucher; Fröhlicher, Zanatta; Aeschlimann, Bagnoud; Ulmer, Sharp, Horansky; Haas, Schirjajew, Wyss; Muller, McClement, Schneuwly; Hirt, Mäder, Huber.
Rapperswil-Jona: Nyffeler; Gähler, Berger; Iglesias, Schmuckli; Geyer, Büsser; Sataric, Maier; Morin, Knelsen, Rizzello; Profico, Lindemann, Casutt; Mosimann, Mason, Hügli; Hüsler, Ness, Primeau.
Bemerkungen: Olten ohne Truttmann (verletzt) und Ihnacek. Rapperswil-Jona ohne Aulin (überzählige Ausländer) und Brem (verletzt). Olten von 57:25 bis 57:32, 58:18 bis 58:51 und ab 58:57 ohne Goalie.
Alle Spiele und Resultate der Playoff-Finalserie finden Sie hier.