
Rita Almeida und die grosse Vorfreude auf die Reise nach Brasilien zu Neymar
Neymar da Silva Santos Júnior bewegt die Massen. Sei es an der Fussball-Weltmeisterschaft in Russland, an welcher der 26-jährige Stürmer mit Brasilien den Einzug in die Viertelfinals sichergestellt hat und mit seinen «Schauspieleinlagen» für erhitzte Gemüter sorgt. Oder sei es mit seinem vor drei Jahren ins Leben gerufenen Fussballturnier «Neymar Jr’s Five». Im vergangenen Jahr haben über 100 000 Spieler aus 53 Ländern um den Titel beim technisch anspruchsvollen Fünf-gegen-Fünf-Turnier gespielt.
Diese Zahl dürfte 2018 locker übertroffen werden, weil es erstmals eine Kategorie für reine Frauen-Teams gibt. In über 60 Ländern werden heuer Qualifikationsturniere ausgetragen, um die nationalen Sieger zu ermitteln. Diese spielen am 21. Juli in Praia Grande in Brasilien im «Projeto Neymar Jr» vor Neymars Augen um den WM-Titel der etwas anderen Art.
Wenn der Wettbewerb in die heisse Phase geht, wird auch Rita Almeida dabei sein. Die 17-jährige Oftringerin hat sich mit ihrem Team «Shoerlys» beim Schweizer Finalturnier in Zürich durchgesetzt und das Ticket für den finalen Event in Brasilien gelöst. «Damit haben wir niemals gerechnet. Wir freuen uns riesig», sagt Almeida.
Ihre Überraschung rührt daher, weil sie und ihre Teamkolleginnen bisher eine grosse Portion Glück in Anspruch nehmen durften. Nachdem sich der Sieger des regionalen Qualifikationsturniers in Bern zurückgezogen hatte, rückten «Shoerlys» als Zweite nach. Und vor dem Turnier in Zürich musste nach dem Kreuzbandriss bei einer Mitspielerin kurzfristig ein Ersatz aufgeboten werden. «Umso mehr können wir jetzt die Reise kaum erwarten», sagt Almeida, die in den letzten Tagen eines Praktikums steckt und anschliessend ihre Lehre als kaufmännische Angestellte beginnt. «Ich musste meine Ferien um eine Woche vorverschieben, aber mein Chef hat viel Verständnis gezeigt», erklärt sie weiter.
Im Bann von Neymar
Nebst der Vorfreude wird Rita Almeida das Flugzeug nach Südamerika in knapp zwei Wochen auch mit einer leichten Ungewissheit besteigen. «Es ist schwierig zu sagen, was uns erwarten wird», sagt die Portugiesin, die als Innenverteidigerin bei den FC Aarau Frauen spielt. Nur eines wisse sie mit Sicherheit: «Es wird eine Reise sein, die wir nie vergessen werden», so Almeida.
Sie sei gespannt, auf welchem Niveau die Konkurrenz aus den anderen Ländern spielen werde und ob «Shoerlys» mit diesen Teams mithalten könne. «Und natürlich hoffe ich sehr, dass wir Neymar aus der Nähe sehen», sagt Almeida.
Von Brasiliens Superstar und dessen Fähigkeiten auf dem Rasen ist die Aargauerin tief beeindruckt. «Er ist technisch hervorragend und kann die Anforderungen des Turniers perfekt umsetzen», schwärmt Rita Almeida, die nur zu gerne im Besitz seiner Ballsicherheit wäre. «Um dieses Level zu erreichen, müsste ich wahrscheinlich jahrelang trainieren», sagt sie.
Immerhin erhält Almeida während der WM in Russland laufend Anschauungsunterricht – auch, was Neymars negative Seiten betrifft. «Sein ständiges Simulieren nervt mich schon», gibt sie zu, «aber nachdem Portugal ausgeschieden ist, hoffe ich, dass Brasilien den Final erreicht.»
Ausgeglichenheit als Trumpf
Ob Rita Almeida und die «Shoerlys» – der Name leitet sich übrigens von einer Mitspielerin ab, die Sheryl heisst – auch in Brasilien für Furore sorgen, steht in den Sternen. «Wir sind ein ausgeglichenes Team. Ob defensiv, offensiv oder am Ball, jede hat ihre Stärken», sagt Almeida, die bei «Neymar Jr’s Five» vor allem den technischen Aspekt schätzt. «Man muss auf einem kleinen Feld unter Zeitdruck andere Spielerinnen ‹abschiessen› und Tore erzielen», erzählt sie, «das macht die Sache zusätzlich spannend.»
Ein globales Turnier
«Neymar Jr’s Five» ist ein globales 5-gegen-5-Fussballturnier für 16- bis 25-Jährige. Jedes Spiel dauert zehn Minuten, es gibt keinen Torhüter und wenn ein Team trifft, «verliert» das andere einen Spieler. Sieger ist, wer mehr Tore erzielt oder das andere Team zuerst «abgeschossen» hat. Alle Gewinner der nationalen Finalturniere qualifizieren sich für den «Weltfinal» im «Instituto Projeto Neymar Jr» in Brasilien. Dieser findet am 21. Juli bereits zum dritten Mal statt.
Mehr Infos zum Turnier finden Sie hier.