
Ronnie Schildknecht kommt zurück – und will in Zofingen Weltmeister werden
2002 absolvierte er am Powerman Zofingen sein erstes Langdistanz-Rennen überhaupt. In der Folge wechselte Ronnie Schildknecht vom Duathlon zum Triathlon und gewann den Ironman Switzerland neunmal. Am 2. September startet der Zürcher am 30. Powerman Zofingen. Er freut sich enorm auf das Rennen, das unter dem Motto «back to the roots», steht.
Schildknecht tritt aber nicht zum Plausch an, sondern will sich für den 39. Geburtstag am 19. September gleich selbst ein Geschenk machen: «Ich will in Zofingen Weltmeister werden.» Ausserdem will er einmal eine andere Vorbereitung vor dem Ironman Hawaii absolvieren. «Ich erinnere mich sehr gut an 2002. Das war ein tolles Gefühl, soweit vorne mitzumischen mit Legenden wie Oli Bernhard oder Stefan Riesen. Ich wurde auf Anhieb Sechster», erzählt Ronnie Schildknecht, «ich freue mich, nun quasi wieder nach Hause zu kommen.»
Sieg als Karriereziel
Ein Sieg beim Powerman Zofingen sei immer eines seiner Karriereziele gewesen. «Die Geschichte des Powerman Zofingen hat mich immer fasziniert», sagt Schildknecht, «leider hat der Stellenwert seit ein paar Jahren stark abgenommen. Aber ich hoffe, dies wird sich wieder ändern.» Hat er die neue Strecke des Powerman Zofingen schon inspiziert? «Ja, ich habe sie mir angesehen. Ehrlich gesagt fand ich die alte Strecke schöner und besser zu fahren».