
Rouiller bleibt dem EHCO erhalten – McClement nicht an die Olympischen Spiele
Der wohl beste Verteidiger der Swiss League bleibt dem EHC Olten treu: Anthony Rouiller hat den Vertrag in Olten um zwei Jahre verlängert. Er stand nahe am Absprung zu einem erstklassigen Team.
32 Spiele – 5 Tore, 20 Assists, dazu omnipräsent im Spiel des EHC Olten: Kein Wunder wollte der EHCO den auslaufenden Vertrag mit Verteidiger Anthony Rouiller schnellstmöglich verlängern. Doch beinahe wäre er gegangen, stand er doch in Verhandlungen mit NLA-Klubs.
Rouiller stammt aus Biel, wo er die gesamte Juniorenabteilung durchlief und mit der 1. Mannschaft auch schon 85 Spiele in der National League absolvierte .Doch nun darf der EHCO aufatmen und einen grossen Erfolg verkünden: Die Dreitannenstädter können auch die kommenden zwei Saisons auf seinen aktuell produktivsten Verteidiger zählen. Der 23-jährige Anthony Rouiller hat sich mit dem EHCO auf einen neuen Zweijahresvertrag geeinigt. 2016 stiess er zum EHC Olten, in der aktuellen Saison ist der Offensivverteidiger mit 25 Punkten aus 32 Spielen zweitbester Skorer des Teams. Rouiller: «Ich fühle mich absolut wohl hier und möchte meine grossen Ziele zusammen mit dem EHCO erreichen. Diese Vertragsverlängerung ist eine schöne Sache für mich.»
McClement reicht es nicht
Der kanadische Eishockeyverband hat sein Olympia-Team bekanntgegeben. Und damit ist klar, dass es nur ein Traum bleibt: EHCO-Ausländer Jay McClement hat kein Aufgebot für die Olympischen Spiele von Team Canada erhalten. Von den in der Schweiz spielenden Kanadiern wurden die Spieler Andrew Ebbett (SCB), Maxim Lapierre (Lugano), Mason Raymond (SCB) sowie Maxim Noreau (SCB) berücksichtigt. «Es war nie im geringsten Ansatz ein realistisches Ziel in meiner Karriere, jemals an den Olympischen Spielen teilnehmen zu können, weil nur die allerbesten NHL-Spieler infrage kamen. Olympia wäre phänomenal und wohl das absolute Highlight meiner gesamten Karriere», schwärmte McClement noch nach seinem souveränen Spengler-Cup-Auftritt in der Altjahreswoche.
Eine Teilnahme von McClement war nach soliden Einsätzen am Spengler Cup in der Altjahreswoche für möglich gehalten worden. Nicht zuletzt, weil die NHL unlängst entschieden hatte, für die Olympischen Spiele keine Pause einzulegen. Dadurch kamen plötzlich vor allem die in Europa spielenden Kanadier infrage. Die schlechte Nachricht für Jay McClement hat für den EHC Olten auch etwas Positives: Zwar ist der EHC Olten nicht an den Olympischen Spielen vertreten, doch Jay McClement wird aufgrund der Olympischen Spiele keine EHCO-Spiele verpassen und dadurch mit voller Kraft dem EHC Olten zur Verfügung stehen.