Rowdys missachten Fahrverbot und verschandeln frisch planierten Waldweg

Viele Fahrspuren auf der frisch instand gesetzten und noch gesperrten Strasse. Die Waldstrasse muss nun neu planiert und verdichtet werden.
Viele Fahrspuren auf der frisch instand gesetzten und noch gesperrten Strasse. Die Waldstrasse muss nun neu planiert und verdichtet werden.

Beim Forstbetrieb Region Zofingen herrscht Verärgerung. Grund sind rücksichtslose Velofahrer. Was ist passiert?

«Die Waldstrassen im Bewirtschaftungsgebiet des Forstbetriebs Region Zofingen sollen, auch als Dienstleistung an die Bevölkerung, in einem guten Zustand gehalten werden», sagt Forstbetriebsleiter Matthias Kläy. «Dazu werden regelmässig Unterhaltsarbeiten ausgeführt.» Auf dem Kanalweg im Gebiet Gländischlag in Rothrist hat der Forstbetrieb kürzlich eine neue Schicht Kies aufgebracht und planiert.

«Diese Schicht muss anschliessend aushärten», erklärt Kläy. Für diese Arbeiten wurde ein Teil des Kanalwegs ausser für Fussgänger gesperrt. «Nach dem Wochenende aber zeigte sich leider ein trauriges Bild. Die Absperrung wurde mehrfach missachtet und die frisch instand gestellte Waldstrasse weist viele Fahrspuren auf, insbesondere von Velos.» Die Waldstrasse muss nun erneut planiert und verdichtet werden. Kläy schätzt, dass dieser Zusatzaufwand rund 1000 Franken kostet. «Dabei ist eine Sisyphusarbeit zu befürchten, falls wieder Sperrungen missachtet werden», so Kläy. Gut erhaltene Waldstrassen bildeten die Basis für die Nutzung des Waldes für Freizeit und Erholung. «Wir bitten die Bevölkerung, die temporären Sperrungen zu respektieren, damit auch zukünftig ein gut unterhaltenes Wegenetz angeboten werden kann», so der Forstbetriebsleiter. Um und durch den Wald führten verschiedenste Wege, sodass bei Sperrungen problemlos ausgewichen werden könne. (zvg/pp)