SC Langenthal holt Center Pascal Pelletier – Saisonende für Jeff Campbell?

Pascal Pelletier stösst per sofort bis zum Ende der laufenden Saison zum SC Langenthal. Der erfahrene Center ist am Donnerstagmorgen in Zürich gelandet, wo er von Sportchef Marc Eichmann abgeholt, ins Stadion und dann direkt zum Medizintest nach Bern gefahren wurde. «Bei der Verpflichtung eines neuen ausländischen Stürmers war uns wichtig, dass er auf der Position des Centers spielen kann, Bully stark ist und das Schweizer Eishockey kennt», erklärt Eichmann.

Pascal Pelletier ist in der Schweiz kein Unbekannter: Der 35-jährige Kanadier hat drei Saisons für die SCL Tigers in der NLA gespielt und stand in der vergangenen Spielzeit für die ZSC Lions und deren Farmteam, die GCK Lions, im Einsatz. Aus familiären Gründen hat Pelletier den Start in die aktuelle Saison verpasst, sich aber fit gehalten. Der erfahrene Stürmer freut sich sehr auf die neue Herausforderung. Pelletier wird am Freitag sein erstes Training mit den Oberaargauern bestreiten und – sofern alle Bewilligungen vorliegen – bereits beim Heimspiel gegen den EHC Visp (20 Uhr) mit der Rückennummer 23 für den SC Langenthal auflaufen.

Heilungsprozess stockt
Weiterhin Sorgen bereitet dem SC Langenthal die Situation um Jeff Campbell: Beim 37-jährigen Kanadier, der aktuell als Assistenztrainer aushilft, ist der Heilungsprozess nicht wie gewünscht fortgeschritten. Campbell musste sich im vergangenen Frühling bereits seiner dritten Knieoperation infolge eines Bruchs der Kniescheibe unterziehen. Voraussichtlich kann er in der laufenden Spielzeit nicht mehr spielen. Campbell befindet sich weiterhin im Reha-Prozess und wird von den Ärzten eng begleitet.

Verzichten muss der SC Langenthal vorerst auch auf Nico Dünner. Der 24-jährige Stürmer wird wegen eines Bandenchecks gegen Ajoies Philip-Michaël Devos im Meisterschaftsspiel vom vergangenen Dienstag vorsorglich für ein Spiel gesperrt. Gleichzeitig wurde gegen Dünner ein ordentliches Verfahren eröffnet.

Trikots werden versteigert
Im Heimspiel gegen den EHC Kloten fand in der Eishalle Schoren das Greenhope Charity-Game zugunsten von krebskranken Kindern statt. Der SC Langenthal spielte dabei in eigens angefertigten Matchtrikots, die es vom 20. bis 27. Januar auf www.ricardo.ch zu ersteigern gibt. Der Erlös der Versteigerung geht vollumfänglich zugunsten von Greenhope und der Kinderkrebshilfe Schweiz.