Schneepracht, wohin das Auge blickt – Grüsse aus den Skiferien (3)
zto
- zuletzt aktualisiert am 05.11.2021 14:58
16.02.2019
GRÄCHEN Ein Highlight ist jeweils das Fondue in der Gondel: Jeannette und Roger Lussi aus Strengelbach kennen Grächen und das Wallis als Winter- und Sommerferien-Destination seit fast 30 Jahren. Sie kennen viele Skigebiete, der Familie mit den Kindern Luca, Fabian und Dominik ist das familienfreundliche Grächen aber ans Herz gewachsen. Ein Highlight ist jeweils das Fondue in der Gondel und auf der Swisscom-Rennstrecke wird im innerfamiliären Duell um Hundertstel gekämpft. In diesem Jahr gings erstmals einen Tag nach Zermatt auf die Matterhorn Ski-Safari. Schneesport auf 3900 Metern über Meer bei Kaiserwetter. (RLU)
GRÄCHEN Ein Highlight ist jeweils das Fondue in der Gondel: Jeannette und Roger Lussi aus Strengelbach kennen Grächen und das Wallis als Winter- und Sommerferien-Destination seit fast 30 Jahren. Sie kennen viele Skigebiete, der Familie mit den Kindern Luca, Fabian und Dominik ist das familienfreundliche Grächen aber ans Herz gewachsen. Ein Highlight ist jeweils das Fondue in der Gondel und auf der Swisscom-Rennstrecke wird im innerfamiliären Duell um Hundertstel gekämpft. In diesem Jahr gings erstmals einen Tag nach Zermatt auf die Matterhorn Ski-Safari. Schneesport auf 3900 Metern über Meer bei Kaiserwetter. (RLU)
GRÄCHEN Ein Highlight ist jeweils das Fondue in der Gondel: Jeannette und Roger Lussi aus Strengelbach kennen Grächen und das Wallis als Winter- und Sommerferien-Destination seit fast 30 Jahren. Sie kennen viele Skigebiete, der Familie mit den Kindern Luca, Fabian und Dominik ist das familienfreundliche Grächen aber ans Herz gewachsen. Ein Highlight ist jeweils das Fondue in der Gondel und auf der Swisscom-Rennstrecke wird im innerfamiliären Duell um Hundertstel gekämpft. In diesem Jahr gings erstmals einen Tag nach Zermatt auf die Matterhorn Ski-Safari. Schneesport auf 3900 Metern über Meer bei Kaiserwetter. (RLU)
GRÄCHEN Ein Highlight ist jeweils das Fondue in der Gondel: Jeannette und Roger Lussi aus Strengelbach kennen Grächen und das Wallis als Winter- und Sommerferien-Destination seit fast 30 Jahren. Sie kennen viele Skigebiete, der Familie mit den Kindern Luca, Fabian und Dominik ist das familienfreundliche Grächen aber ans Herz gewachsen. Ein Highlight ist jeweils das Fondue in der Gondel und auf der Swisscom-Rennstrecke wird im innerfamiliären Duell um Hundertstel gekämpft. In diesem Jahr gings erstmals einen Tag nach Zermatt auf die Matterhorn Ski-Safari. Schneesport auf 3900 Metern über Meer bei Kaiserwetter. (RLU)
GRÄCHEN Ein Highlight ist jeweils das Fondue in der Gondel: Jeannette und Roger Lussi aus Strengelbach kennen Grächen und das Wallis als Winter- und Sommerferien-Destination seit fast 30 Jahren. Sie kennen viele Skigebiete, der Familie mit den Kindern Luca, Fabian und Dominik ist das familienfreundliche Grächen aber ans Herz gewachsen. Ein Highlight ist jeweils das Fondue in der Gondel und auf der Swisscom-Rennstrecke wird im innerfamiliären Duell um Hundertstel gekämpft. In diesem Jahr gings erstmals einen Tag nach Zermatt auf die Matterhorn Ski-Safari. Schneesport auf 3900 Metern über Meer bei Kaiserwetter. (RLU)
GRÄCHEN Ein Highlight ist jeweils das Fondue in der Gondel: Jeannette und Roger Lussi aus Strengelbach kennen Grächen und das Wallis als Winter- und Sommerferien-Destination seit fast 30 Jahren. Sie kennen viele Skigebiete, der Familie mit den Kindern Luca, Fabian und Dominik ist das familienfreundliche Grächen aber ans Herz gewachsen. Ein Highlight ist jeweils das Fondue in der Gondel und auf der Swisscom-Rennstrecke wird im innerfamiliären Duell um Hundertstel gekämpft. In diesem Jahr gings erstmals einen Tag nach Zermatt auf die Matterhorn Ski-Safari. Schneesport auf 3900 Metern über Meer bei Kaiserwetter. (RLU)
GRÄCHEN Ein Highlight ist jeweils das Fondue in der Gondel: Jeannette und Roger Lussi aus Strengelbach kennen Grächen und das Wallis als Winter- und Sommerferien-Destination seit fast 30 Jahren. Sie kennen viele Skigebiete, der Familie mit den Kindern Luca, Fabian und Dominik ist das familienfreundliche Grächen aber ans Herz gewachsen. Ein Highlight ist jeweils das Fondue in der Gondel und auf der Swisscom-Rennstrecke wird im innerfamiliären Duell um Hundertstel gekämpft. In diesem Jahr gings erstmals einen Tag nach Zermatt auf die Matterhorn Ski-Safari. Schneesport auf 3900 Metern über Meer bei Kaiserwetter. (RLU)
GRÄCHEN Ein Highlight ist jeweils das Fondue in der Gondel: Jeannette und Roger Lussi aus Strengelbach kennen Grächen und das Wallis als Winter- und Sommerferien-Destination seit fast 30 Jahren. Sie kennen viele Skigebiete, der Familie mit den Kindern Luca, Fabian und Dominik ist das familienfreundliche Grächen aber ans Herz gewachsen. Ein Highlight ist jeweils das Fondue in der Gondel und auf der Swisscom-Rennstrecke wird im innerfamiliären Duell um Hundertstel gekämpft. In diesem Jahr gings erstmals einen Tag nach Zermatt auf die Matterhorn Ski-Safari. Schneesport auf 3900 Metern über Meer bei Kaiserwetter. (RLU)
GRÄCHEN Ein Highlight ist jeweils das Fondue in der Gondel: Jeannette und Roger Lussi aus Strengelbach kennen Grächen und das Wallis als Winter- und Sommerferien-Destination seit fast 30 Jahren. Sie kennen viele Skigebiete, der Familie mit den Kindern Luca, Fabian und Dominik ist das familienfreundliche Grächen aber ans Herz gewachsen. Ein Highlight ist jeweils das Fondue in der Gondel und auf der Swisscom-Rennstrecke wird im innerfamiliären Duell um Hundertstel gekämpft. In diesem Jahr gings erstmals einen Tag nach Zermatt auf die Matterhorn Ski-Safari. Schneesport auf 3900 Metern über Meer bei Kaiserwetter. (RLU)