Schwinger «Räbi» und Muni «Zofi» – das würde doch passen

Der Siegermuni des 113. Aargauer Kantonalschwingfestes vom 24. bis 26. Mai auf dem Niklaus-Thut-Platz heisst «Zofi». Das Organisationskomitee hat den bulligen Simmentaler Stier, gespendet von Christoph Ringier, genau 100 Tage vor dem grossen Hosenlupf bei Königspartner Möbel Berger getauft.

Solches Festwetter wünschen sich der Schwingklub Zofingen und OK-Präsident Dominik Gresch für den schwingerischen Grossanlass mitten in der Stadt Zofingen. Bei prächtiger Vorfrühlingssonne und milden Temperaturen liess der Simmentaler Stier aus dem Stall des Züchters Matias Baumann aus Leutwil das Taufprozedere mehr oder minder gelassen über sich ergehen.

Nur noch 250 Tickets übrig

Der Schwingklub Zofingen und Umgebung feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen und führt deshalb das Aargauer Kantonalschwingfest in würdigem Rahmen durch. «Der Ticketvorverkauf läuft bestens», sagte Dominik Gresch freudig, «es sind nur noch 250 Tickets verfügbar.»

Ebenfalls ihren ersten Auftritt hatten die anderen Lebendpreise, das Red-Holstein-Rind «Elisa», gespendet von NEBA Unternehmungen AG in Zofingen, und das Haflinger Fohlen «Nando», gespendet von den «Freunden Max Widmer». Die drei besten Schwinger des 113. Kantonalschwingfestes werden diese Lebendpreise in Empfang nehmen.

Der Kampf darum verspricht Schwingerkost auf höchstem Niveau. Der neue Nordwestschweizer Leader, Nick Alpiger (Staufen), sowie die vier weiteren Aargauer «Eidgenossen» Patrick Räbmatter (Uerkheim), Christoph Bieri (Untersiggenthal), David Schmid (Wittnau) und Mario Thürig (Möriken) treffen auf die starken Entlebucher Gäste Joel Wicki und Erich Fankhauser. Lokalmatador Räbmatter liess bei der Munitaufe durchblicken, dass der Sieg auf dem Thut-Platz über Joel Wicki führen wird. Aber «Räbi» ist bekannt dafür, dass er auch grosse Namen besiegen kann. Entsprechend freundete er sich in Oftringen schon mal mit «Zofi» an…