Sechs intensive Trainingswochen warten auf die regionalen 2.-Liga-Fussballer

Nach der Saison ist bekanntlich vor der Saison. Das gilt auch für den FC Rothrist, FC Kölliken und FC Oftringen: In diesen Tagen nehmen die drei 2.-Liga-Klubs das Training für die Saison 2019/20 auf – nur vier Wochen nach dem Meisterschaftsende. Als einzige Mannschaft präsentiert sich der FC Oftringen beinahe unverändert. Stefano Baptista, der sich der zweiten FCO-Equipe anschliesst, wird durch Albatrit Morinaj von Wangen b. O. ersetzt. Zudem erhalten die Eigengewächse Gregor Schütz und Visar Arifi die Chance, im Fanionteam mitzuwirken. «Das ist sehr erfreulich und bildet eine gute Basis für die Zusammenarbeit», freut sich Trainer Giuseppe Aversa über die personelle Kontinuität.

Den markantesten Wechsel verzeichnen die Oftringer intern: Zelimir Skopljak wird zum spielenden Assistenztrainer befördert. «Er hat die ersten Schritte des Trainerdiploms bereits gemacht. Wir wollen ihn unbedingt halten und ihm die Gelegenheit geben, sich zu beweisen», erklärt Aversa, der weiterhin auch von Paulo Mendes unterstützt wird. Bis zum Meisterschaftsauftakt am 17. August setzt das Trainertrio alles daran, die Oftringer Fussball fit zu trimmen. Dabei sollen kognitive Trainingsmethoden und Life-Kinetik vermehrt zum Zug kommen. «Ich hoffe, dass wir unter anderem mithilfe dieser Methode nicht mehr bis zum letzten Spieltag leiden müssen», sagt Aversa.

Erfahrenes Trio geht weg
Gewichtige Abgänge verkraften musste derweil der FC Rothrist. Mit Dejan Skopljak, Lino Zobrist und Markus Mi jatovic hat die gestandene Mittelfeldachse den Klub verlassen. Den Verlust der Routine will Trainer Oscar Muino mit jungen Akteuren wie Denis Emmenegger, Florim Kastrati, Andrin Fumagalli, Fabio Richner, Astrit Brahimi und Fabio Schneeberger kompensieren. Letzterer ersetzt den zu Liestal abgewanderten Ersatztorhüter Daniel Kasanga.

Mit den neuen Gesichtern will Muino das defensive Verhalten verbessern und vor allem im läuferischen und konditionellen Bereich arbeiten. «Da müssen wir im Vergleich zur Rückrunde einen Zacken zulegen», sagt Muino, der neu zusätzlich von Mirsad Azemaj assistiert wird. Der bisherige Co-Trainer Leo Moccia rückt aus beruflichen Gründen wieder ins zweite Glied und konzentriert sich auf die Arbeit mit den Torhütern.

Weniger Strafpunkte gefordert 
Noch unklar ist, in welche Richtung es für den FC Kölliken gehen soll. Gemäss Trainer Marco Wüst wurden die Ziele für die kommende Saison noch nicht gross besprochen. Wüst geht aber davon aus, dass er und seine Schützlinge die vergangene Spielzeit zumindest bestätigen wollen. «Das dürfte aber schwierig werden», fügt er hinzu. Um für dieses Vorhaben gewappnet zu sein, lässt Wüst die Kölliker Fussballer in erster Linie im Fitnessbereich schuften. Weil bis zum Meisterschaftsstart noch der eine oder andere Transfer getätigt werden dürfte, hat sich Wüst in Sachen Taktik noch nicht festgelegt. «Es kommt darauf an, wie unser definitives Kader aussehen wird», meint er. Wichtig sei aber, «dass wir unsere defensive Stabilität behalten können.»

Ebenfalls vorknöpfen möchte sich der Gränicher die Mentalität seiner Mannschaft. «Wir wollen bei den Strafpunkten besser dastehen», sagt Wüst, dessen Team letzte Saison 136 dieser Zähler gesammelt hat. Dies versucht er in Gesprächen zu vermitteln. «Ich bin kein Fan von Polizeimassnahmen», sagt Marco Wüst lachend.

FC Rothrist, Saison 2019/20:


Trainer: Oscar Muino (1984, bisher). – Zuzüge: Denis Emmenegger, Florim Kastrati, Andrin Fumagalli, Fabio Richner (alle Zofingen), Fabio Schneeberger (Junioren), Astrit Brahimi (Kölliken). – Abgänge: Dejan Skopljak (Langenthal), Lino Zobrist (Gontenschwil), Daniel Kasanga (Liestal), Markus Mijatovic (Rücktritt, Assistenztrainer in Zofingen).
Testspiele: Freitag, 19. Juli, 20 Uhr: Sursee (2. Liga) – Rothrist. – Freitag, 26. Juli, 20.15 Uhr: Rothrist – Gelterkinden (2.). – Dienstag, 30. Juli, 20.15 Uhr: Rothrist – Pratteln (2.). – Samstag, 3. August, 18.00 Uhr: Dagmersellen (3.) – Rothrist. – Freitag, 9. August, 20.15 Uhr: Rothrist – Menzo Reinach (3.).

FC Kölliken, Saison 2019/20:
Trainer: Marco Wüst (1975, bisher). – Zuzüge: Samuel Schmutz, Janosh Flückiger, Elia Steffen (alle Aarau), Kristijan Roskovic (Seon), Nico Schmutz (Gränichen), Ivan Almeida (2. Mannschaft). – Abgänge: Dario Dussin (Zofingen), Astrit Brahimi (Rothrist), Roger Werthmüller (Senioren).
Testspiele: Am Samstag, 16 Uhr: Frick a (3.) – Kölliken. – Freitag, 19. Juli, 20 Uhr: Seon (3.) – Kölliken. – Dienstag, 23. Juli, 20.15 Uhr: Black Stars (2.) – Kölliken. – Mittwoch, 7. August, 20 Uhr: Kölliken – Entfelden (3.).

FC Oftringen, Saison 2019/20:
Trainer: Giuseppe Aversa (1975, bisher). – Zuzüge: Albatrit Morinaj (Wangen b.O), Gregor Schütz, Visar Arifi (beide Junioren). – Abgänge: Stefano Baptista (2. Mannschaft).
Testspiele: Sonntag, 28. Juli, 13 Uhr: Oftringen – Black Stars (2.). – Mittwoch, 31. Juli, 20 Uhr: Selzach (3.) – Oftringen. – Samstag, 3. August, 18 Uhr: Oftringen – Sursee (2.). – Mittwoch, 7. August, 20 Uhr: Oftringen – Luzerner SC (2.). – Samstag, 10. August, 18 Uhr: Oftringen – Schöftland II (3.).