
Sieben neue Aargauer Cupsieger erkoren – regionale Teams gehen leer aus
Die aufgrund der Coronapandemie erstmals dezentral ausgetragenen Finalspiele im Aargauer Cup waren ein voller Erfolg: Bei perfekten äusserlichen Bedingungen und sommerlichen Temperaturen kämpften die Junioren, Juniorinnen und Frauen in Wettingen, Rupperswil und Frick um die begehren Pokale. Bei den Frauen gewann Zweitligist FC Baden zum zweiten Mal nach 2019 den Cup, bei den A-Junioren siegte der FC Wohlen vor 250 Zuschauern im neuen «Stadion Ebnet» in Frick gegen Windisch mit 4:1.
Aus regionaler Sicht blieb das Erfolgserlebnis aus. Die D-Junioren des FC Oftringen verloren ihr Endspiel in Wettingen gegen die Auswahl des Gastgebers mit 1:3. Und bei den U15-Juniorinnen musste sich der FFC Zofingen in Rupperswil gegen die Einheimischen mit 0:7 geschlagen geben lassen.
Cupfinal der Aktiven im Livestream
Die Senioren-Finalspiele finden am kommenden Mittwoch ab 19 Uhr in Mellingen statt. Dabei treffen die Senioren 30+ des FC Rothrist auf den FC Muri. Der Höhepunkt der Cup-Saison steht am Donnerstag an, wenn sich um 20.15 Uhr im Aktiven-Final in Wohlen der FC Frick (3. Liga) mit dem FC Schönenwerd-Niedergösgen (2.) duelliert. Zugelassen sind im Stadion Niedermatten 1000 Zuschauer, der Aargauische Fussballverband überträgt den Cupfinal im kommentierten Livestream auf seiner Facebook- und Youtube-Seite.
Aargauer Cupfinals 2021:
Junioren A: FC Windisch – FC Wohlen 1:4
Junioren B: FC Baden – FC Suhr 5:6 n.P.
Junioren C: FC Wohlen – FC Villmergen 0:2
Junioren D: FC Wettingen – FC Oftringen 3:1
Frauen: FC Mutschellen – FC Baden 1:3
Juniorinnen U19: FC Bremgarten – FC Fislisbach 2:4
Juniorinnen U15: FC Rupperswil – FFC Zofingen 7:0