
Siegtreffer statt Schlusspfiff in Oftringen – Kölliken zu fehlerhaft
Zwei Minuten zu früh pfiff der Schiedsrichter die Partie in Oftringen an. Vielleicht war der Goalie der Gastgeber deshalb bei seiner ersten Aktion nicht bereit: Daniel Kasanga griff daneben, sodass Suhr nach zwei Minuten 1:0 führte. Eine Zeigerumdrehung später war Kasanga hellwach und parierte Henrik Furrers Knaller.
Mit schnellen Kombinationen arbeiteten sich die Oftringer Mal für Mal vors Suhrer Tor. In der 10. Minute verpasste Marc Leuppi eine präzise Flanke noch, in der 11. Minute verlängerte Dejan Skopljak mit dem Kopf den Eckball von Kendal Kaya zum 1:1. Oftringen bestimmte auch in der Folge Tempo und Richtung. Leuppi liess sich nach einer Viertelstunde von Rishijah Uthaybalan an der Strafraumgrenze nur mittels Foul stoppen. Pascal Widmer verwandelte den fälligen Penalty souverän. Kontrolliert und ruhig wirkte das Spiel der Oftringer, und mutig. Vor allem, wie sich die Jüngsten im Team den zum Teil sehr viel routinierteren und grösseren Gegenspielern entgegenstemmten, war erfrischend.
Ein Freistoss nach 34 Minuten war bis dato die offensiv gefährlichste Aktion der Gäste. Zwar erwischte Suhr gegen Halbzeitende etwas Aufwind, aber in der Defensive gewannen die Oftringer sämtliche Zweikämpfe. In der 44. Minute lancierte Daniel Do Sul mit viel Übersicht und einem langen Ball Dario Pizzolante, der für Skopljak auflegte. Dessen Schuss landete neben dem Gehäuse. Die Nachspielzeit der ersten Halbzeit lief, als Furrer – wie sein Mitspieler nebenan im Abseits stehend – das 2:2 erzielte.
Der Blick zum Referee im schlechtesten Moment
Jener Gegentreffer lancierte einen offenen Schlagabtausch für die zweite Halbzeit. «Beide Teams traten nun weniger gut organisiert auf, wir hatten ein paar Mal Glück, dass sie nicht trafen, sie aber auch, dass wir patzten», analysierte Dejan Skopljak. Wie nach Raphael Bühlers Sturmlauf in der 64. Minute misslang Oftringen nun oft der letzte Pass. Auch Suhr vergeigte vier Chancen, ehe Marc Leuppi den Ball Mattia Marino zuschob. Ohne mit der Wimper zu zucken verwertete der 16-Jährige zum 3:2. Sechs Minuten später wollte Pascal Wälti den eben eingewechselten Steve Ejims am Torschuss hindern. Wälti verletzte sich, der Suhrer traf zum 3:3.
«Wir wollten die drei Punkte zu Hause behalten und gaben nochmal alles», umschrieb Dejan Skopljak die Schlussphase, die durch einen ungeahndeten «Bodycheck» und enge Offside-Entscheidungen an Hektik gewann. Suhrs Lattenknaller in der 85. Minute und die Oftringer Grosschancen zwischen der 86. und der 90. Minute illustrierten, wie ausgeglichen das Duell war. Skopljak bescherte Oftringen das glückliche Ende. Als in der 95. Minute alle mit dem Rücken zum Ball zum auf die Uhr schauenden Schiedsrichter blickten, drosch Skopljak das runde Leder am Suhrer Keeper vorbei ins Netz. Der Treffer zählte. «Das hat gut getan, so noch zu gewinnen», meinte Dejan Skopljak.
FC Kölliken verschläft gegen Fislisbach den Beginn
Anders als der FC Oftringen muss der FC Kölliken weiter auf die ersten Punkte in dieser Saison warten. Eine Woche nach der 1:6-Klatsche zum Auftakt verlor der 2.-Ligist zuhause gegen Fislisbach mit 3:5. Bis zur 32. Minute schien sich sogar das nächste Debakel abzuzeichnen, als Christian Gasane per Elfmeter das 4:0 für Fislisbach erzielte. Bereits nach 52 Sekunden gingen die Gäste durch Ryan Allmann in Führung, in der 22. Minute erhöhte Christan Maier auf 2:0 und in der 25. Minute landete Nico Dätwylers Befreiungsschlag via Innenpfosten im eigenen Tor. Jene Szene war bezeichnend für den Kölliker Auftritt: Mit etlichen Fehlpässen im Aufbau machte die Mannschaft von Trainer Pjeter Cubi ihrem Gegner immer wieder Geschenke, welche dieser dankbar ausnutzte.
Der Gastgeber raffte sich aber noch vor der Pause auf. Und wie: Nach einem Doppelschlag von Albert Marku (35. und 38. Minute) brachte Egzon Nrecaj die Kölliker in der 42. Minute mittels Weitschuss auf 3:4 heran. Wenig später lag der Ball tatsächlich ein viertes Mal hinter der Linie, der Schiedsrichter aberkannte Armin Mujanovics Ausgleich aber wegen einer angeblichen Torhüter-Behinderung. Nach dem Seitenwechsel geriet die Aufholjagd ins Stocken, Fislisbach verwaltete den knappen Vorsprung gekonnt und führte in der 87. Minute durch Meo Till Mazzeis 5:3 die Entscheidung herbei.
«Wir waren in der ersten halben Stunde nicht parat und machten vor allen Gegentoren einen Fehler. Bei Fislisbach war jeder Schuss drin, so kannst du kein Spiel gewinnen», ärgerte sich Pjeter Cubi. Die Reaktion nach dem 0:4 stimmt ihn dennoch zuversichtlich. «Wir haben gegenüber dem 1:6 sicher einen Schritt vorwärtsgemacht. In der nächsten Woche sind alle Spieler aus den Ferien zurück, und mit Bledar Binaku konnten wir uns nochmals verstärken», so Cubi. «In den nächsten Spielen werden wir einen anderen FC Kölliken sehen.»
Kölliken – Fislisbach 3:5 (3:4)
Walke. – 100 Zuschauer. – SR: Thies. – Tore: 1. Allmann 0:1. 22. Maier 0:2. 25. Dätwyler (Eigentor) 0:3. 32. Gasane (Penalty) 0:4. 35. Marku 1:4. 38. Marku 2:4. 42. Nrecaj 3:4. 87. Mazzei 3:5.
Kölliken: Hofer; Berisa (86. Bajrami), Dätwyler, Böni, Racaj; Mujanovic, Peter (46. Elezaj), Rudaj, Nrecaj (72. Selimi); Marku, Shazimani (66. Almeida Carvalho).
Fislisbach: Russo; Comas, Bär, Hövel, Bosshard; Culjak, Allmann (83. Dubach); Milosavljevic, Frei (77. Mazzei), Maier (69. Meier); Gasane (80. Mukunayi).
Bemerkungen: Kölliken ohne Wälti, Nestor (beide verletzt), Predojevic, Trgo, Uvodic (alle Ferien) und Binaku (nicht spielberechtigt). Fislisbach ohne Berger, Müller, Humitsch, Peterhans, Klamer, Iten, Schneider und Pfister (alle abwesend). 45. Tor von Mujanovic wegen Torhüter-Behinderung aberkannt. – Verwarnungen: 13. Culjak und Marku, 51. Shazimani, 65. Böni (alle Foul). – Rot: 93. Elezaj (Tätlichkeit).
Oftringen – Suhr 4:3 (2:2)
Im Feld. – 120 Zuschauer. – Tore: 2. Eigentor 0:1. 11. Dejan Skopljak 1:1. 17. Widmer (Foulpenalty) 2:1. 45. Furrer 2:2. 72. Marino 3:2. 78. Ejims 3:3. 95. Dejan Skopljak 4:3.
Oftringen: Kasanga; Do Sul (75. Ajil), Murabito, Wälti (79. Nock), Bühler; Leuppi, Sieber, Kaya, Dejan Skolpljak, Pizzolante (75. Röthlisberger); Widmer (43. Marino).
Suhr: Stutzer; Uthayabalan (46. Camkiran), Berisha, Furrer (46. Miranda de Sousa), Wernli; Nektas, Topal (75. Ejims), Polat (59. Zeqiraj), Käser, Klaus; Baio.
Bemerkungen: Oftringen ohne Popjaj und Hunziker (beide privat), Mujanovic (verletzt), Suhr ohne Desando, Yelli, Yavuzcan, Schärer, Ceker, Antic, Afsar, Lasic. – 85. Lattenschuss Suhr. – Verwarnungen: 16. Uthayabalan, 39. Kaya, 86. Furrer (alle Foul).