Silber und Bronze für die Oftringer Nachwuchs-Radballer

Die besten Schweizer Radball-Junioren kämpften in den beiden Oftringer Sonnmatt-­Turnhallen in den Kategorien U11 bis U19 um die Meistertitel. Nachdem die letztjährige Junioren-Finalrunde wegen Corona hatte abgesagt werden müssen, zeigten sich die qualifizierten Teams besonders motiviert, wieder vor Publikum spielen zu dürfen. Dank guten Leistungen in der Qualifikation hatten sich in den Kategorien U13 und U15 auch zwei Teams des VC Oftringen einen Startplatz im Finalturnier erspielt. Andri Eberhard und Heikki Schaller (Kategorie U13) sowie Frieder Maedje und Daniel Meyer (Kategorie U15) strebten vor heimischem Publikum einen Podestplatz an.

Am Morgen galt es zuerst für die beiden U13-Junioren Andri Eberhard und Heikki Schaller ernst. Trotz etwas nervösem Beginn zeigten die letztjährigen U11-Schweizer-Meister gegen Auftaktgegner St. Gallen vor allem defensiv eine abgeklärte Leistung und siegten mit 3:0. Nachdem auch das Team aus Pfungen souverän bezwungen werden konnte, kam das nächste Spiel gegen Turnierfavorit Altdorf bereits einem vorgezogenen Finale gleich. Obwohl Eberhard/Schaller mit der lautstarken Unterstützung des Publikums im Rücken alles versuchten, der Ball wollte einfach nicht ins gegnerische Tor. Weil die Urner im Gegenzug praktisch aus jeder Chance ein Tor machten, lautete das Verdikt am Ende 0:3 gegen die Einheimischen. Eberhard/Schaller liessen sich davon jedoch nicht aus dem Konzept bringen und mobilisierten im letzten Spiel gegen Angstgegner Möhlin nochmals ihr ganzes Können. Nach grossem Kampf konnten sie die Fricktaler mit 2:1 niederringen und sich hinter Altdorf über den Gewinn der Silbermedaille freuen.

Oftringens U15-Duo zieht nach und holt Bronze

Bei der U15 wollten es Frieder Maedje und Daniel Meyer ihren jüngeren Vereinskollegen gleichtun. Mit einem 5:1-Auftaktsieg gegen ein ersatzgeschwächtes Altdorf starteten Maedje/Meyer optimal ins Turnier. Im folgenden Duell mit Titelaspirant Winterthur mussten sich die Oftringer nach starker Gegenwehr mit 2:4 geschlagen geben. Dank einem Sieg gegen Männedorf kam es in der letzten Partie gegen Liestal zum Spiel um Silber. Maedje/Meyer kamen nie richtig ins Spiel, so dass sie schliesslich eine 1:5-Niederlage hinnehmen mussten. Dank dem Gewinn der Bronzemedaille hielt sich die Enttäuschung im Oftringer Lager aber in Grenzen.

Nach einem langen Turniertag durften sich die Verantwortlichen des VCO um OK-Präsident Andy Zaugg über einen gelungenen Anlass mit beachtlichem Zuschaueraufmarsch freuen.