Simon Dörig wird neuer Leiter der Dienststelle Gymnasialbildung des Kantons Luzern

Simon Dörig (Jg. 79) stammt aus Appenzell und ist seit 2015 Rektor der Schweizerschule Bangkok, deren Patronat der Kanton Luzern innehat. Der neu gewählte Leiter der Dienststelle Gymnasialbildung bringt eine breite ökonomische und pädagogische Ausbildung mit: An der Universität St. Gallen schloss Simon Dörig sein betriebswirtschaftliches Studium ab, an der Pädagogischen Hochschule Thurgau absolvierte er eine Masterausbildung Sekundarstufe ll als Handelslehrer. Er arbeitete in verschiedenen öffentlichen und privaten Unternehmungen und Bildungsinstitutionen – unter anderem beim Schweizerischen Institut für KMU an der Universität St. Gallen und beim SBW Haus des Lernens als Dozent und ab 2009 auch für die Leitung der Privatschulgruppe.

Simon Dörig hat einen grossen beruflichen Leistungsausweis und entsprechende pädagogische Führungserfahrung. Er hat sich in einem mehrstufigen Auswahlverfahren gegen 40 Mitbewerberinnen und Mitbewerber durchgesetzt.

Die Leitung der Dienststelle Gymnasialbildung ist für das Bildungs- und Kulturdepartement des Kantons Luzern eine zentrale Führungsfunktion: ihr obliegt die Beratung der Departementsleitung in allen Fragen der gymnasialen Maturitätsschulen und Lehrpersonenausbildung, die fachliche, betriebswirtschaftliche und personelle Führung der Dienststelle mit ihren Schulen sowie die Leitung der Gymnasialrektorenkonferenz. Der aktuelle Stelleninhaber Aldo Magno wird am 1. Januar 2021 die Leitung der Dienststelle Volksschulbildung als Nachfolger von Charles Vincent übernehmen, der nach 34 Jahren in dieser Funktion in Pension geht. (pd)