
Sommer-Tortour findet in der Region Sempachersee statt
Die Cyclocross-Tortour findet nach zwei Winter-Ausgaben dieses Jahr erstmals im Sommer statt. Rund 200 bis 300 Teilnehmende werden zum neuen Rennformat erwartet, das vom 1. bis 3. Juni in der Region Sempachersee geplant ist. Start und Ziel der drei Etappen befinden sich beim Campus Sursee, dem grössten Bildungs- und Seminarzentrum der Schweiz.
Eine abenteuerliche Streckenführung, verschiedenste Untergründe, knackige Aufstiege, schnelle Abfahrten und lange Schotterpisten sorgen für einen abwechslungreichen Parcours. Die erste Etappe sprich der Prolog führen über 20 Kilometer und 300 Höhenmeter. Acht Runden à je 2,5 Kilometer erwarten die Fahrer, die Solo oder in 2er- und 4er-Teams an den Start gehen. 1750 Höhenmeter auf 102 Kilometer sind in der zweiten Etappe zu meistern. Die Höhenzüge des Napfgebietes führen die Fahrer auf bis zu 1100 Meter über Meer. Runde drei führt durch Wälder, Wiesen und Felder, 1350 Höhenmeter auf 72 Kilometer gilt es zu überwinden. Die Anstiege sind rhythmisch und «harmonisch» auf die ganze Etappe verteilt. An den Start gehen die Teilnehmenden mit Quervelos oder mit Mountainbikes. Die detaillierte Streckenführung wird erst am Anlass selber bekannt gegeben. Aktuell laufen die Bewilligungsverfahren bei den Gemeinden für die Durchfahrtsgenehmigungen. (pd/zt)