
Souveräner 4:1-Heimsieg – der EHC Olten gewinnt gegen die GCK Lions zum siebten Mal in Folge
Guter Start für den EHC Olten: Bereits in der zweiten Minute muss GCK-Lions-Spieler Roman Schlagenhauf wegen Beinstellen in die Kühlbox. Das Oltner Powerplay verläuft aber so, wie die folgenden 18 Minuten, äusserst zäh. So sind es die Gäste, die in Führung gehen. Kyen Sopa kann sich nach Zuspiel von Victor Backman auf der linken Seite vor dem Tor gegen einen Verteidiger durchsetzen und bezwingt Simon Rytz. Doch die Dreitannenstädter schaffen eine Reaktion: Nach einer guten Möglichkeit von Garry Nunn (13.) bewerkstelligt zwei Minuten später Dominic Forget den Ausgleich. Mit dem 1:1 geht es in die erste Pause.
Bei einer weiteren Strafe der Lions zu Beginn des zweiten Drittels scheitern Knelsen mit einem Schuss über das Tor und Scheidegger mit einem Blueliner knapp, ehe Lukas Lhotak ebenfalls von der blauen Linie Keeper Meier prüft (29.). Doch kurz gewinnt Knelsen ein Bully im Angriffsdrittel, die Scheibe kommt zu Nunn, der unter die Latte versenkt. Im nächsten Oltner Powerplay zieht Stan Horansky ins gegnerische Drittel und bringt die Gastgeber mit 3:1 in Führung (32.). Nach 37 Minuten scheitert Nunn alleine vor GCK-Hüter Meier, der zu Jan Mosimann abwehrt. Der Puck springt aber unglücklich auf, dass Mosimann ihn und das leere Tor verfehlt.
Mit einer 3:1-Führung stieg der EHCO ins letzte Drittel. Die Powermäuse überliessen den Gäste nun zeitweilen das Spieldiktat, hatten die Partie aber jederzeit unter Kontrolle. Stan Horansky war es schliesslich, der es in der 52. Minute ebenfalls von der blauen Linie aus versuchte und mit einem Ablenker das 4:1 erzielte. Bei diesem Resultat blieb es – Olten bejubelte den siebten Sieg in Folge. (rsu/gam)