Spitex Region Zofingen AG dankt Mitarbeitenden mit Corona-Prämie

Das Cornavirus fordert die in der Gesundheitsbranche engagierten Fachkräfte seit dem Ausbruch der Pandemie besonders. «Obwohl die Situation im Frühling 2020 noch sehr unklar war, haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Spitex Region Zofingen AG mutig, entschlossen und professionell gesundheitlich bedürftige Menschen betreut – ohne Unterbruch, ohne Zwischenfälle und allen Widrigkeiten zum Trotz», schreibt die SPR AG in einer Pressmitteilung.

Nebst aussergewöhnlicher Einsatzbereitschaft verlange die Krise von allen aussergewöhnliche Flexibilität: Fast im Wochentakt werde die SRZ AG mit einer neuen Situation und neuen Herausforderungen konfrontiert, an die sich die Mitarbeitenden innert kürzester Zeit anpassen müssten. «Sie tun das mit einer beeindruckenden, beispielhaften, interdisziplinären Solidarität.» Das Team leiste jeden Tag mehr als 450 Einsätze zu Gunsten von medizinisch zu versorgenden Menschen und damit auch zu Gunsten der Gesellschaft.

«Es braucht Sondereinsätze von allen, inklusive Führung und Geschäftsleitung, damit die jederzeit menschliche und professionelle Betreuung derSpitex-Klienten in dieser herausfordernden Zeit gewähr­leistet werden kann», schreibt die SRZ AG.

Die Geschäftsleitung honoriere das grosse Engagement, auch im Namen des Verwaltungsrates, mit einem einmaligen Sonderbonus von 250 bis 500 Franken, je nach Pensum – als Dank und Zeichen der Wertschätzung gegenüber allen Mitarbeitenden der SRZ AG. Möglich werde dies unter anderem wegen eines grosszügigen Beitrages des Gönnervereins Spitex Region Zofingen. (pd)