
Stadion in Aarau: Stadtrat peilt Baustart für 2021 an – und will sich mit Konventionalstrafe für HRS absichern
Die wichtigsten Fakten von der Medienkonferenz, zu der die Stadt Aarau heute kurzfristig eingeladen hatte: Die Stadt hat sich bei der Swiss Football League abgesichert, dass der FC Aarau bis 2023 im Brügglifeld spielen darf. Die Stadt will im künftigen Vertrag mit der HRS eine Konventionalstrafe einbauen, die die HRS zahlen muss, falls die nicht baut. Bis am 20. März müssen alle involvierten Akteure, also neben der Stadt auch die HRS, der FC Aarau und „meinstadion.ch“ einverstanden sein mit den Bedingungen, die die Stadt diktiert. Ansonsten gibts laut Stadtrat Hanspeter Thür „ein gröberes Problem“. Falls das Volk die BNO-Revision Ende Jahr ablehnt, wäre das das Ende aller Stadionträume im Torfeld Süd – und somit das Ende des Spitzenfussballs in Aarau.
Mehr dazu in der Printausgabe.