Standortfrage ist geklärt: Im «Hard» soll das neue Stadion des SC Langenthal entstehen

Der Gemeinderat der Stadt Langenthal entscheidet sich nach einem intensiven Prozess mit zahlreichen interessierten Kreisen als Standort für die Realisation einer neuen Eissportanlage in Langenthal für die Fläche zwischen dem Berufsschulareal und dem Parkplatz des Hotels Dreilinden im «Hard» an der Weststrasse/Zürich-Bern-Strasse. Die Planung, Realisierung und Finanzierung der neuen Eissportanlage sollen im Rahmen eines Public-Private-Partnership (PPP)-Projektes und mit privaten Investoren erfolgen.

Die Stadt wahrt auf diesem Weg im kommenden Entwicklungsprozess die öffentlichen Interessen im Bereich der Stadtentwicklung und der Förderung des Breitensports. Zudem haben die privaten Investoren dadurch freie Hand für die Gestaltung und Entwicklung einer tauglichen Infrastruktur für den Spitzensport mit der dazu gehörenden Nachwuchsförderung.

Idealste Voraussetzungen
Der Gemeinderat ist überzeugt, dass der Standort im «Hard» sowohl im Licht der Stadtentwicklung als auch in Bezug auf den Betrieb einer neuen Eissportanlage für den Breiten- und Spitzensport die idealsten Voraussetzungen für die Realisierung einer neuen Eissportanlage bietet. Als vorteilhaft erweist sich die Tatsache, dass die fragliche Landfläche im Eigentum der Stadt steht. 

Aus diesen Gründen ist der Gemeinderat zuversichtlich, dass das Projekt einer neuen Eissportanlage in Langenthal zielgerichtet und zügig vorangetrieben werden kann.