Starke Resultate der Vordemwalder Velotrialisten

Die Klubs aus Delémont und Tramelan führten dieses Jahr erneut zusammen mit Alain Remy die Schweizer Meisterschaft Elite und Junioren sowie den dritten Swiss Cup in La Tour-de-Sçay (Frankreich) durch. Das Wetter war hervorragend und nicht zu heiss für die Fahrer. Die Fahrerin und sechs Fahrer der Kategorie Juniors mussten fünf Sektionen in drei Runden passieren. Bereits nach der ersten Runde ging der Favorit Vito Gonzalez in Führung. Er konnte seinen Vorsprung in den beiden darauf folgenden Umgängen ausbauen und wurde mit 17 Strafpunkten zum ersten Mal Schweizer Meister. Zweiter wurde der Tessiner Mattia Patelli (43 Strafpunkte) und Dritter Vitos Cousin Luca Gonzalez (48).

Weiter ging es mit der Elite 26 Zoll. Der mehrfache Schweizer Meister Tom Blaser ging bereits nach der ersten Runde in Führung und siegte mit 19 Strafpunkten vor Loris Braun (37) und dem Vordemwalder Jonas König (47). Bei der Elite 20 Zoll siegte der Jurassier Lucien Leiser mit 10 Strafpunkten vor seinen Clubkollegen Johan Buchwalder (26) und Loïc Vuilleme (39).

Am Tag darauf fand auf dem gleichen Terrain der dritte Swiss-Cup-Lauf der Saison statt. Bei der Elite musste sich Jonas König mit Platz zehn zufrieden geben. Hier siegte der fehlerfreie Franzose Maurius Merger vor Lucien Leiser (2) und Johan Buchwalder (24).

An die Grenzen gekommen

Bei den Junioren zeigte Noel Wipf aus Vordemwald eine Topleistung. Nach einer guten ersten Runde und einem Patzer im zweiten Durchgang zeigte er eine hervorragende Leistung in der letzten Runde. Die Fahrer kamen bei dreimal sechs Sektionen an ihre Grenzen mit der Kondition. Hohe und weite Sprünge forderten die Junioren. Der Franzose Jeu Thomas blieb in dieser Kategorie ohne Fehler und gewann vor dem zweitplatzierten Loris Gonzalez (20) und Noel Wipf (21).

Ein erfolgreiches Wochenende war es auch für den Vordemwalder Florian Hofer. Die Sektoren forderten viel Geschicklichkeit. Es war Runde für Runde ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Alexis Vorpe (Club Tramelan). Letztlich konnte Florian Hofer mit einem Punkt Vorsprung an die Spitze fahren. Er gewann mit 36 Strafpunkten vor Alexis Vorpe (37) und Mathis Voland (39).

Starke Reaktion von Sheyla Wipf

In der Kategorie Minimes hatte Sheyla Wipf einen sehr schlechten Start. In dieser Kategorie mussten vier Runden à vier Sektionen gefahren werden. Nach der ersten Runde belegte sie den sechsten Platz und konnte sich auch im zweiten Durchgang nicht gross verbessern. Umso besser lief es ihr in der dritten und vierten Runde, in denen sie sogar als einzige mit nur vier Strafpunkten eine Runde hinlegte. Somit konnte sie sich mit 39 Strafpunkten den zweiten Platz hinter dem Sieger Kouzma Rehacek (35) und vor Patrick Eggimann (45) erkämpfen.

Bei den Benjamins belegte Janis Hofer den dritten Platz mit 35 Strafpunkten hinter Stefan Eggimann (16) und Simon Hölzel (25). Die weiteren Vordemwalder belegten die Plätze neun (Kimi Flück), zehn (Livio Ristic) und fünfzehn (Caelan Wagner).

In der Kategorie Poussins siegte erneut Romain Girardin mit 30 Strafpunkten vor Matt Virgolin (41) und Max von Gunten (43). Der Vordemwalder Alec Oberli musste sich mit dem vierten Platz zufrieden geben und Lucy Flück kam auf den elften Platz.

Bei den Kleinsten (Découverte) setzte sich der Deutsche Silas Göppert mit 7 Strafpunkten vor seinem Landsmann Eliano Sarcone durch. Joris von Duisburg vom RV Vordemwald schaffte es erneut auf den dritten Platz. Nathan Sommer erreichte Platz sechs und Nando Hunziker wurde Siebter.