
Stefan Schmitter kandidiert für den Rothrister Gemeinderat
Der parteilose Stefan Schmitter (50) stellt sich der Ersatzwahl für den Gemeinderat in Rothrist. Dort gilt es, den freigewordenen Sitz des zurückgetretenen Gemeinderats und Vizeammanns Adrian Schmitter (SVP) zu besetzen.
Stefan Schmitter ist durch die Mitgliedschaft im Ortsbürgerverein eng mit der Gemeinde Rothrist verbunden. Er arbeitet in diversen Kommissionen wie Verkehrskommission und Baukommission aktiv an der Gestaltung der Gemeinde mit. Es liegt ihm viel daran, dass Rothrist eine attraktive Gemeinde ist und bleibt, ohne dass er dabei den angespannten finanziellen Rahmen der Gemeinde aus dem Fokus verliert, wie er in einer Mitteilung schreibt.
Dies gilt auch im Schulwesen, wo er nun die zweite Legislatur als Schulpfleger aktiv an der Gestaltung der Schule mitwirkt. Investitionen sind in diesem Bereich der Bildung von grosser Wichtigkeit. Gut ausgebildete Kinder sind unsere einzige Ressource für die Zukunft, schreibt Schmitter. Dabei ist es ihm sehr wichtig, dass die eingesetzten finanziellen Mittel wirklich an der Basis, also bei den Kindern, ankommen. Stefan Schmitter ist verheiratet und Vater von zwei schulpflichtigen Kindern. Er arbeitet als IT-Supporter bei der Swisscom.
Durch den langjährigen Einsatz in der Feuerwehr Rothrist bis Ende 2018 konnte Stefan Schmitter viele Kontakte in der Bevölkerung knüpfen, er kennt die Strukturen der Gemeinde auf verschiedensten Ebenen. Es ist ihm bewusst, dass Gewerbe, Dienstleistungsbetriebe und Industrie auf eine gut funktionierende Infrastruktur, Fachkräfte und gute Rahmenbedingungen durch die Politik angewiesen sind.
Die Ersatzwahlen für ein Mitglied des Gemeinderates und eines neuen Vizeammanns finden am 19. Mai statt. (KS/RAN)