Taxi-Streit; Blauäugig oder mit einem blauen Auge?

Die Stadt Zofingen vergibt seit Jahren nur zwei Taxi-Konzessionen – und das jeweils für eine Zeit von vier Jahren. Damit fährt sie recht gut – und hat im Gegensatz zu andern Städten Ruhe rund ums Taxiwesen. Und das ist gut so: Die enge Verkehrssituation rund um den Zofinger Bahnhof würde viel mehr Taxi-Anbieter schlecht verkraften.

Ob das Zofinger Taxi-Reglement aus dem Jahre 2003 eine Prüfung der Wettbewerbskommission (WEKO) bestehen würde, ist eine andere Frage. Diese ist schon mehrfach eingeschritten, weil das Abschotten des Marktes gegen das internationale Binnenmarktgesetz verstösst. Das heisst aber nicht automatisch, dass das «Altstadt-Taxi» nun eine Konzession auf sicher hat.

Den Mutigen gehört die Welt, besagt zwar eine alte Redewendung. Wer aber ein Unternehmen gründet, sein Kapital, womöglich noch Teile seiner späteren Rente einsetzt, der ist gut beraten, nicht nur mutig, sondern auch klug zu sein. Wer vor einer Firmengründung nicht abklärt, welche Richtlinien und Gesetze gelten und wie der Markt spielt, der darf sich nicht wundern, wenn aus seiner Blauäugigkeit mehr Schaden entsteht als nur ein blaues Auge.