Terminkalender 2019 schon voll?

Ich weiss, was Sie nun denken: «Ich plane doch mein Leben nicht so weit voraus!». Müssen Sie aber, wenn Sie gesellschaftlich mit dabei sein wollen. Denn eine neue Unart hat sich im Musik- und Showbusiness eingenistet: Die völlig verfrühte Ankündigung von Konzerten und Events, die teils erst in ein bis zwei Jahren stattfinden. So sind in der Schweiz auf das Jahr 2019 Tourneen von den Fantastischen Vier, Roland Kaiser, DJ Bobo, Mario Barth und Andrea Bocelli angekündigt.

Früher war es noch so, dass eine Tour dazu dient, das neue Album vorzustellen und zu promoten. Mittlerweile ist es umgekehrt, da man – den Streamingdiensten sei Dank – mit Albumverkäufen praktisch nichts mehr verdient. Also kurz mal eine Tournee ankündigen – die CD dazu schafft man ja sicherlich auch noch irgendwie. Das bedeutet für den Fan: Er hat keine Ahnung, was ihn am Konzert erwartet. Da kauft man kurzerhand ein Fantastische-Vier-Ticket, da man am 6. Januar 2019 an eine deftige Hip-Hop-Party gehen will. Was aber, wenn einem dann das 2018er-Album der deutschen Superband überhaupt nicht gefällt, weil das Quartett plötzlich auf Rock oder gar Metal macht? Was, wenn einem die neuen Witze von Mario Barth plötzlich das Gesicht einschlafen lassen. Und ist Roland Kaiser in eineinhalb Jahren überhaupt noch fit genug für eine Tour?

Klar, das Business hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert, Businesspläne für mehrere Jahre werden ausgearbeitet. Das mag den Plattenfirmen und Managements zugutekommen, den Fans nicht. Weitet sich diese Unart nämlich aus, sitzen diese während Monaten auf Tickets im Wert von mehreren Hundert Franken. Geld, welches dann in anderen Lebensbereichen fehlt. Schön, wer es vermag. Unschön, wer halt nicht auf (s)ein fettes Portemonnaie zählen kann.

Man mag nun monieren, dass eine gute Lebensplanung das Ein und Alles ist. Aber unser Leben verläuft nun mal meist nicht so, wie wir uns das vorstellen. Wer weiss schon, wohin ihn dieses die nächsten zwei Jahre verschlägt.

Aber natürlich bestätigen Ausnahmen die Regel: Dass Peach Weber schon seit geraumer Zeit seinen allerletzten Auftritt auf den 15. Oktober 2027 im Zürcher Hallenstadion angekündigt hat, ist selbstverständlich eine gute Anekdote von ihm, manche sagen, die beste, die er je gebracht hat. Im Allgemeinen sind Konzertankündigungen, die über ein Jahr hinausgehen, indes nicht zum Lachen, sondern einfach nur zum Heulen.