Test der Osterhasen-Skills

Welches ist das beste Versteck für Osternester? Wenn das jemand weiss, dann meine Eltern. Weil mein Bruder und ich so viel Spass am Suchen hatten, haben sie für uns immer unzählige Osternester versteckt. Das einzelne Nestchen war dann zwar nicht so gross, dafür konnten wir mehrmals suchen. Über die Jahre kannten wir Kinder die Verstecke in- und auswendig – und so mussten meine Eltern jedes Jahr von neuem kreativ werden. Waren die Nester in den ersten Jahren nur im Wohnzimmer versteckt, kamen mit der Zeit weitere Räume dazu: die Küche, die Waschküche, der Eingangsbereich. Und so boten sich dann plötzlich auch ganz neue Verstecke: die Waschmaschine, der Tumbler, der Backofen. Gewaschene und geschmolzene Osterhasen gab es bei uns nie – oder zumindest erinnere ich mich nicht mehr daran. Ob meine Eltern einfach ein gutes Gedächtnis hatten oder ob sie die einzelnen Verstecke auf einer Karte markiert haben – ich weiss es nicht.

Diese Ostern werden wir nun überprüfen, wie gut die Osterhasen-Skills meiner Eltern noch sind. Erstmals suchen unsere Kinder bei ihnen nach Osternestern. Die letzten Jahre feierten wir Ostern meist bei der Schwiegerfamilie im Ausland. Das geht dieses Jahr (wieder) nicht. Ich bin jetzt schon gespannt, welche Ideen meine Eltern haben werden – und ob ich mich an das eine oder andere Versteck noch erinnern kann. Und falls die Kinder doch keinen Spass am Suchen haben, ich würde sofort einspringen.