Tipps gegen den Winterblues: «Sich ohne Reue etwas Gutes tun»

Man muss dem Körper Gutes tun, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.» Dieses in letzter Zeit etwas gar strapazierte Bonmot, welches Winston Churchill zugeschrieben wird, kommt auch bei mir gerne zur Anwendung. Mein Hausarzt würde den Finger heben und sagen «Viel zu oft, mein Lieber». Dass ich lukullischen Genüssen nicht abgeneigt bin, kann ich schon aufgrund des Erscheinungsbilds nicht abstreiten. Aber auch Herr Doktor gönnt sich ja ab und zu eine Zigarette und ein Bier – oder auch mehr.
Man soll manchmal fünf gerade sein lassen und sich was Gutes tun – ohne gleich ein schlechtes Gewissen zu haben. Besonders gut gelingt mir dies in der Kantine meines Kunden Schindler in Ebikon. Dort gibt es jeden Donnerstag feine Cremeschnitten zum Dessert. Ich habe mich schon selbst dabei erwischt, dass ich versucht habe, einen Termin auf Donnerstag umzubiegen. Dass gerade in der dunkleren Jahreszeit viele traditionelle Köstlichkeiten angeboten werden, ist also kein Zufall. Geniessen wir diese ohne Reue. Die Seele wird es uns danken – und der Körper wird es schon verkraften.

Möchten Sie mitmachen? Schreiben Sie uns auf ztredaktion@ztmedien.ch, was Ihnen aus der trüben Winterstimmung hilft. Begleitet werden die Beiträge durch den offiziellen Serien-Song «40 Days» von daFOO.