
Totalschaden im Bergholz – Aarau kassiert historische Niederlage
Der FC Aarau blieb auf der Fahrt vom Brügglifeld nach Wil in einem gröberen Stau stecken. Erst kurz nach 19 Uhr kam das Gastteam im Stadion Bergholz an, der Spielbeginn wurde nach Rücksprachen mit Schiedsrichter Sven Wolfensberger von 20 Uhr auf 20.30 Uhr verschoben. Lief es für den FCA schon auf der Autobahn rund um Zürich nicht wunschgemäss, geriet er auf dem Kunstrasen in Wil endgültig ins Schleudern. Mehr noch. Die Mannschaft von Trainer Stephan Keller erlitt einen veritablen Totalschaden, verlor 0:7 und hat sechs Runden vor Schluss im Kampf um den Barrage-Platz sechs Punkte Rückstand auf Thun.
Eine Lehrstunde für die Aarauer Verteidigung
Der FC Aarau erlebte in Wil einen rabenschwarzen Abend. Das Team, welches zuletzt im Cup und in der Meisterschaft viermal in Folge gewann, konnte sich bei Simon Enzler bedanken, dass es nicht schon nach sechs Minuten in Rückstand geriet. Der Torhüter lenkte einen Schuss von Valon Fazliu mit einem Blitzreflex an die Latte. Eine Viertelstunde später nahm das Unheil trotzdem seinen Lauf: Silvio stand nach einer Flanke von Marcin Dickenmann allein im Fünfmeterraum und erzielte das 1:0. Als Maren Haile-Selassie mit einem Doppelschlag auf 3:0 erhöhte, Silvio das 4:0 markierte und Bledian Krasniqi auf 5:0 stellte, war der Mist nach 36 Minuten geführt und die Verteidiger der Aarauer um eine Lehrstunde reicher.
Der FC Aarau lag zur Pause also 0:5 hinten. Fünf Gegentore in der ersten Halbzeit? Letztmals war das am 30. Juni 2020 der Fall, als die Aarauer gegen Winterthur 2:5 zurücklagen und mit dem gleichen Resultat verloren. Zurück zum Spiel in Wil: Dass sich die Spannung in der zweiten Halbzeit wegen des klaren Vorsprungs der Ostschweizer in Grenzen hielt, versteht sich von selbst. Einen Aufreger gab es aber doch noch: Wils Captain Philipp Muntwiler leistete sich nach einer knappen Stunde an der Mittellinie ein grobes Foul an Kevin Spadanuda und hätte die rote Karte sehen müssen. Dass Schiedsrichter Wolfensberger Muntwiler nur die gelbe Karte zeigte, war ein Fehlentscheid, aber im Endeffekt nur eine Randnotiz. Silvio buchte mit seinem dritten Treffer das 6:0 und Tician Tushi schraubte das Skore sogar noch auf 7:0. Der FC Aarau verlor am 28. November 1982 im Hardturm gegen GC in der NLA schon einmal 0:7. Und am 7. November 2010 kassierte der FC Aarau in der Challenge League in Biel eine 1:7-Pleite.
Nach dem Dämpfer folgt im Cup bald ein Highlight
Bleiben aus Sicht der Aarauer einerseits die Hoffnung auf bessere Zeiten, anderseits der Blick auf zwei Daten, die sich die Fans und Sympathisanten in ihren Agenden zwingend rot anstreichen sollten: Am Dienstag, 4. Mai, findet im Brügglifeld der Cup-Halbfinal gegen Luzern statt. Anpfiff ist um 17.30 Uhr. Und sollte der FC Aarau gegen die Zentralschweizer gewinnen, trifft er im Endspiel am Pfingstmontag, 24. Mai, auf den Sieger der Partie Servette – St. Gallen.