Transferhammer des FC Aarau: Stürmer Marco Schneuwly kommt ins Brügglifeld

Drei Wochen vor dem Saisonauftakt lässt der FC Aarau die Transferbombe platzen. Die Aargauer verpflichten Marco Schneuwly für ihre Offensive. Der 33-jährige Angreifer bringt viel Erfahrung mit ins Brügglifeld: In der letzten Saison stand Schneuwly beim FC Sion unter Vertrag, nachdem er zuvor auch schon für den BSC Young Boys, den FC Thun und den FC Luzern in der Super League aktiv war.

Dabei zählte Schneuwly regelmässig zu den treffsichersten Angreifern in der höchsten Schweizer Liga – in 333 Partien erzielte er 103 Tore. Zudem lieferte er 44 Assists. Auch im Schweizer Cup (mit 33 Treffern in 39 Spielen) und in den europäischen Wettbewerben (11 Treffer) stellte er seine Torgefährlichkeit regelmässig unter Beweis.

Mit Burki EM-Titel gewonnen
Begonnen hatte Marco Schneuwly seine Karriere einst bei den Junioren vom FC Wünnewil, bevor er zum FC Fribourg und später zum BSC Young Boys wechselte. Im Mai 2002 zählte er – wie auch FCA-Sportchef Sandro Burki – zur Schweizer U17-Auswahl, welche sich in Dänemark zum Europameister krönte. Bei YB steuerte er in der U21-Auswahl in der nachfolgenden Saison insgesamt 20 Tore zum Aufstieg in die 1. Liga bei.

Am 7. November 2004 (1:2 gegen Basel) kam Schneuwly schliesslich zu seinem Debüt in der Super League. Es folgten Leihwechsel zum FC Sion und zum SC Kriens in die Challenge League, ehe er in der Saison 2008/09 mit 15 YB-Torbeteiligungen auch in der höchsten Spielklasse erstmals auf sich aufmerksam machte.

Beim FC Aarau unterzeichnete Marco Schneuwly einen Vertrag bis zum 30. Juni 2020.