Trennungsschmerz – ein Abgesang

Es tut immer weh, wenn langjährige Beziehungen zu Ende gehen. Meine dauerte knapp acht Jahre. Seit ich 19 bin, begleitete mich mein Weggefährte. Natürlich hatten auch wir Höhen und Tiefen wie jede andere Liebesbeziehung. Manchmal drohte der Alltag uns zu überrollen und einzunehmen. In dieser Zeit nahmen wir uns gegenseitig für selbstverständlich, was den Todesstoss für jedes Verhältnis bedeutet. Eine Zeit lang schien es gar, dass wir die Existenz des anderen ganz einfach vergassen. Dann gab es wieder Tage und Wochen, in denen wir die gemeinsame Zeit mit schönen Erinnerungen füllten: Ausflüge in die Berge oder lange Zugfahrten ins Bündner Land. In dieser Zeit wurden sogar normal scheinende Heimreisen nach Partys zu legendären Erlebnissen, weil wir den anderen wieder schätzen lernten. In diesen knapp acht Jahren habe ich mir zweimal eine Auszeit genommen, weil ich andere Beziehungen ausprobieren wollte, weil ich das Gefühl hatte, andere Beziehungen würden besser zu mir passen. Doch am Schluss kam ich immer wieder zurück und wurde mit offenen Armen empfangen. Natürlich hat mich diese Romanze wie jede andere Geld gekostet, aber sie hat mir auch viele Erfahrungen und unvergessliche Momente geschenkt.

Mit dem fortschreitenden Alter erlebe ich immer weniger erste Male im Leben. Ohne diesen Partner auszukommen, wird eines dieser ersten Male in meinem Erwachsenenalter sein. Wie werde ich alleine klarkommen? Verfalle ich in Depression und bleibe den Grossteil meiner Freizeit nun zu Hause? Oder finde ich eine neue grosse Liebe? Egal, was passiert, eines ist klar: Wir hatten eine wunderbare Zeit. Zum Glück beider gehen wir ohne Streitigkeiten auseinander und wer weiss, vielleicht finden wir in Zukunft wieder zueinander, mein Generalabonnement und ich.