Turnkost vom Feinsten

Über 40 Vereine aus der Schweiz haben sich beim Rothrister Cup gemessen. Das Publikum wurde durch Vorführungen auf absolutem Topniveau bei strahlendem Sonnenschein verwöhnt. Dominierend in den Gymnastikdisziplinen waren dieses Jahr vor allem die Vereine aus der Ostschweiz. So wurde auch die Höchstnote des Tages von Patricia Schmid aus Vilters (SG) erzielt. Mit einer Note von 9,91 konnte sie sich gegen ihre starken Konkurrentinnen durchsetzen und in der Disziplin Gymnastik Einzel ohne Handgeräte gewinnen.

Auch im Vereinsturnen präsentierten sich die Ostschweizer in Topform. Die Gymnastikgruppe Kreuzlingen durfte sich gleich als Doppelsieger feiern. Ihre Darbietung mit Keulen wurde mit einer Note von 9,80 belohnt. Ohne Handgeräte haben die Kreuzlinger dieses Resultat sogar noch übertroffen: Mit 9,87 liessen sie die restlichen Teilnehmer hinter sich. Auch die regionalen Vereine durften sich über starke Leistungen freuen. Die einheimischen Gym-Teens aus Rothrist erreichten mit ihrer Darbietung auf dem Rasen den Finaldurchgang und schlossen den Wettkampf dank einer Note von 8,76 auf dem vierten Rang ab.

Im Geräteturnen wurden ebenfalls Topresultate erzielt. Die Brittnauer Jugend zeigte eine Gerätekombinations-Nummer (Note 9,63), welche von niemanden mehr übertroffen werden konnte und somit Platz eins bedeutete. Zweimal den gleichen Rang belegten die Schulstufenbarren-Turnerinnen aus Vordemwald. Die Aktiven (9,54) wie auch der Nachwuchs (9,06) platzierten sich dank guten Leistungen mit Rang fünf im vorderen Bereich der Rangliste.

«Wir dürfen auf eine durchwegs erfolgreiche 14. Ausgabe des Rothrister Cups zurückblicken. Wiederum sind zahlreiche Spitzenvereine aus der ganzen Schweiz nach Rothrist gereist und haben bei bestem Wetter tolle Vorführungen gezeigt», zog Adrian Rossi, Co-Präsident des Organisationskomitees, eine positive Bilanz. Mit zahlreichen Verbesserungen der Infrastruktur habe man den Anlass noch attraktiver gestalten können. «Wir werden auch für das nächste Jahr unsere Konzepte zum Wohle der Turnerinnen und Turner sowie der Zuschauer weiter optimieren», so Rossi weiter.

Bereits jetzt blicke der Organisator mit grosser Vorfreude auf den 15. Rothrister Cup, «und wir danken allen freiwilligen Helfern, den Sponsoren und Gönnern sowie allen Besuchern und Teilnehmenden für den tollen Event.» (Claudia Gerber)