Turnusmitglied aus Wikon beim Verband

Ob Kilbi oder Seniorenanlässe, die Vereinsreise nach Rafz oder das Kinderbasteln in der Vorweihnachtszeit mit mehr als 40 Teilnehmenden: Die Präsidentin des Wikoner Frauenvereins, Erika Scheidegger, blickte in ihrem Jahresbericht auf ein reich befrachtetes Programm zurück. Insbesondere im Hinblick auf den zurzeit nur fünfköpfigen Vorstand sei dies eine starke Leistung, meinte Brigitte Wyss vom Vorstand des SGF Zentralschweiz, welche als Gast an der GV teilnahm. Glücklicherweise seien alle fünf Vorstandsmitglieder bereit, ihre Arbeit für den Frauenverein Wikon weiterzuführen.

Die frühere Präsidentin Rosmarie Haas stellte den 42 anwesenden Stimmberechtigten den Antrag für eine Statutenänderung: Im Falle einer Vereinsauflösung solle zukünftig eine ordentliche oder ausserordentliche Generalversammlung über die Verwendung des Vereinsvermögens entscheiden. Bis zu diesem Zeitpunkt war festgelegt gewesen, dass das Vereinsvermögen im genannten Fall der Gemeinde zufliessen soll. Der Antrag wurde einstimmig gutgeheissen – mit dem Hinweis eines Mitgliedes, dass die Auflösung keineswegs im Raum stünde und der Verein auch in Zukunft nach Kräften von seinen Mitgliedern unterstützt werden solle. Brigitte Wyss freute sich, nach Schluss der offiziellen GV mitteilen zu können, dass mit Beatrice Widmer in den nächsten zwei Jahren das sogenannte Turnusmitglied des Zentralschweizer Vorstandes aus den Vorstandsreihen des SGF Wikon kommt.

Auf die Frage, wie die Zukunft des vom SGF Schweiz gegründeten Berufsbildungszentrums Niederlenz aussehen, konnte SGF- Schweiz-Vizepräsidentin Jana Fehrensen Auskunft geben. Nach Aufgabe der Führung durch den SGF aufgrund der gesellschaftlichen und beruflichen Veränderungen sei eine Zwischennutzung des Geländes geplant. So könne mittelfristig eine sinnvolle Lösung für das rund 30000 Quadratmeter grosse Gelände «an bester Lage» gesucht werden. Klar ist: Der Entscheid liegt letztlich bei der Delegiertenversammlung.

Lieder vom Nostalgiechörli
Mit einem Schlussbouquet an Liedern verabschiedete sich das Nostalgiechörli Romantica, welches den Abend musikalisch begleitet hatte, von der Versammlung. Bei einem feinen Dessertbuffet genossen die Anwesenden das Zusammensein und liessen den Abend gemütlich ausklingen.