Übersicht: Wo und in welcher Zahl findet Corona seine Opfer?

Wie die Börsen weltweit auf die wirtschaftliche Bedrohung des Corona-Virus (Sars-CoV-2) reagieren, können wir auf verschiedenen Internetportalen in Echtzeit verfolgen. Aber die Ausbreitung der Krankheit selbst? Auch das geht live. Die US-amerikanische Johns Hopkins University (JHU) – an welcher 37 Nobelpreisträger studiert oder gearbeitet haben – hat einen Corona-Ticker ins Netz gestellt. Teil der Hochschule ist das gleichnamige und renommierte Hospital in Baltimore. Neben dem Hauptcampus hat die Spitzenuniversität mit hohem Ranking Standorte in Washington D.C. – und Nanjing (China), Singapur und Bologna.

Die Internet-Adresse des Corona-Tickers ist kryptisch – den direkten Link finden Sie hier. Der Ticker besteht aus einer Weltkarte und verschiedenen Tabellen. Auf der Karte lässt sich jedes Land für Details anklicken. Links eine Liste der Fälle pro Land – rechts das weltweite Total. Darunter «Fieberkurven», die man sich unter drei Gesichtspunkten anschauen kann. Was man im Netz natürlich auch findet, sind Informationen und Einschätzungen des Bundesamtes für Gesundheit (BAG), der WHO – und nicht zu vergessen des Robert-Koch-Instituts in Berlin. Dessen Aufgabe ist «die Erkennung, Verhütung und Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten». Namensgeber Koch hatte einst den Tuberkel-Bazillus entdeckt – und die Menschheit von einer Geissel befreit.