Uerkental: Statt Feuerbekämpfung stand erstmals ein Medientraining an

Die Feuerwehr-Offiziere sind Fachmänner in vielen Bereichen. Es gibt kaum Ereignisse, für die sie keine Lösung bereit haben. Immer öfters müssen sie sich bei ihren Einsätzen aber auch den Medien stellen. Da führt in der Zwischenzeit kaum mehr ein Weg vorbei. Das weiss auch Thomas Räss, Kommandant der Feuerwehr Uerkental. Deshalb organisierte er ein spezielles Medientraining für seine Offiziere.

Unter der Leitung von Markus Stutz, Stutz Kommunikation in Oberentfelden, konnten sich die Offiziere und die Leiter der Spezialisten-Abteilungen der Feuerwehr Uerkental in der Medienarbeit weiterbilden. So wurden die Grundlagen für das Verfassen von Medienmitteilungen vermittelt. Als weiterer Schritt musste sich jeder Teilnehmer vor der Kamera beweisen. «Medienarbeit wird in der Feuerwehr immer wichtiger», sagt Thomas Räss als Fazit zu dieser Übung. «Jeder Feuerwehr-Einsatzleiter kann im Einsatz jederzeit zum Mediensprecher einer Organisation werden. Dies setzt Training voraus. Mit Markus Stutz konnten wir den richtigen Coach für uns gewinnen.» Die verschiedenen Filmsequenzen wurden im Anschluss in der Gruppe besprochen und analysiert. (FUT)