
Unerwarteter Lohn für den Langenthaler Playoff-Torriecher
Dario Kummer hat in bisher zwei Playoff-Viertelfinalspielen bereits drei Tore erzielt. Da ist es kein Wunder, dass er am Freitag (19.45 Uhr) im Heimspiel gegen den EHC Visp zum zweiten Mal in Folge das Topskorer-Trikot tragen wird. «Das war schon am Dienstag in Visp speziell», gibt der in Langenthal aufgewachsene Stürmer zu. «Manche haben diese Chance vielleicht gar nie. Wenn man als Topskorer ausgerufen wird, ist das schön», so Kummer weiter.
Er habe vor dem Match nicht gewusst, dass er als Topskorer antreten kann, weil in der letzten Saison die besten Punktesammler der Qualifikation ihr Trikot auch während den Playoffs behalten durften. «Ich war etwas überrascht und dachte zuerst, sie wollen mit mir einen Scherz machen», erzählt Kummer lachend.
Spätestens während des Spiels wurde dem 23-Jährigen aber klar: Das ist alles andere als ein Scherz. Dario Kummer überzeugte auch in Visp mit einem aufsässigen, energischen Auftritt und schoss die beiden entscheidenden Tore zum 5:2 Sieg, der den 1:1-Ausgleich in der Viertelfinalserie bedeutete. «Egal, ob ich das Trikot trage oder nicht, ich will einfach das Beste geben», sagt Kummer. Dass dies zum Ausgleich der Serie geführt habe, freue ihn natürlich besonders, zumal seine Tore zweifellos sehr wichtig waren. Entsprechend war Sieg auch gut für das Selbstvertrauen – persönlich und für das ganze Team.
Heimstärke ausspielen
Als «Belohnung» für die starke Leistung im Wallis darf Dario Kummer nun auch im heimischen Schoren-Stadion mit dem gelben Topskorer-Shirt auflaufen. «Das wird schon ganz speziell sein. Vor allem auch, wenn die Familie dabei ist», sagt Kummer. Auf den Lorbeeren ausruhen will sich der zweifache NLB-Schweizer-Meister aber überhaupt nicht. «Das ist nur ein Sieg. Eigentlich sind wir zu Hause stark und das wollen wir heute unbedingt zeigen.»
Nach der Niederlage im ersten Playoff-Heimspiel sei das nun so etwas wie eine zweite Chance, welche die Mannschaft erhält. Diese wollen die Langenthaler mit jener Taktik nutzen, die sie in der Qualifikation stark gemacht hat. Ein einfaches, zielstrebiges Spiel mit einer sicheren Defensive, vielen Schüssen und aggressiver Haltung vor dem gegnerischen Tor. «Wir wollen auch heute energisch auf die Abpraller gehen. Ausserdem wollen wir unser starkes Boxplay mit dem guten Stellungsspiel aus der letzten Partie mitnehmen», verrät Dario Kummer.
Oder anders gesagt: Der SC Langenthal will in den Playoffs dort weitermachen, wo er letzten Dienstag aufgehört an. Damit würden die Oberaargauer auch ihrer Favoritenrolle gerecht. Denn alles andere als ein zweiter Sieg in Folge wäre – selbst aus neutraler Sicht – überraschend.