Viel mehr Ärger als Chancen im 2.-Liga-Derby zwischen Kölliken und Oftringen

Der Stadionspeaker sprach nach dem Schlusspfiff allen aus dem Herzen, als er sagte: «Gott sei Dank ist der Match fertig.» Das Derby zwischen Kölliken und Oftringen hatte aus fussballerischer Sicht wenig zu bieten, aber es gab immer wieder Gründe, sich aufzuregen. Wie in der Schlussminute. Köllikens Stürmer Albert Marku und Oftringes Goalie Murat Kücüker gerieten verbal und körperlich aneinander, bis der Schiedsrichter beiden die Rote Karte zeigte. «Die Karten ärgern mich, diese Szenen waren unnötig», meinte Oftringen-Trainer Guiseppe Aversa, der bereits in der 42. Minute Furkan Tan «verloren» hatte. In seinem ersten Spiel für den FCO schloss Zuzug Tan die sehenswerteste Kombination der Gäste anstatt mit dem Kopf mit der Hand ab und flog mit der zweiten Gelben Karte vom Platz. Er hatte nach einer halben Stunde bereits die erste Verwarnung kassiert, weil er ein «Techtelmechtel» mit Köllikens Fabian Böni mit einem Klaps auf dessen Brust beendete.

Oftringen eine Halbzeit lang in Unterzahl

Auch Kölliken-Trainer Marco Wüst enervierte sich ob Albert Markus Suspensation und darüber, dass der Goalgetter im nächsten Spiel fehlen wird. «Das ist doof und solche Aktionen braucht es nicht.» Über den 2:0-Sieg mochte er sich nur verhalten freuen. «Wir haben drei Punkte gebucht, das ist wichtig und gut, über den Rest muss man nicht diskutieren.» Seine Equipe hatte keinesfalls geglänzt, hervorzuheben war einzig das Stellungsspiel. «Wir gestanden dem Gast kaum Chancen zu, das spricht für uns», so Marco Wüst. Dass seine Equipe eine ganze Halbzeit lang mit einem Mann mehr agieren konnte, war kaum bemerkbar, was wiederum für Oftringen spricht. «Phasenweise waren wir die bessere Mannschaft», befand denn auch Giuseppe Aversa. Zu denken gebe ihm, dass sein Team wie schon beim Saisonauftakt vor Wochenfrist den Start in die Partie verschlief. Gegen Lenzburg stand es nach 40 Minuten 0:4, gegen Kölliken lag Oftringen nach 11 Minuten mit zwei Toren hinten. «Für uns wäre wichtig, dass wir die ersten 20 Minuten schadlos überstehen, sonst wird es extrem schwierig», so Aversa, «in der Rückrunde der letzten Saison hatten wir das im Griff, daran müssen wir nun wieder arbeiten.»

Quasi mit der ersten Aktion brachte Kölliken den Gast in Schieflage. Fabian Böni schickte mit einem extrem langen Ball Albert Marku Richtung Oftringer Tor. Dieser schnappte sich das runde Leder und schob, alleine vor Goalie Kücüker, mühelos in die rechte Ecke ein. Sieben Minuten später war Marku im Strafraum nur mittels Foul zu bremsen. Den Penalty verwertete Goran Antic.

Mit harten Bandagen gekämpft

Die Chancen, die sich Oftringen bis zum Pausenpfiff erarbeitete, waren nicht zwingend. Furkan Tan zog nach 16 Minuten die erste Möglichkeit neben das Tor, ein Freistoss in der 26. und Pascal Wältis Kopfball in der 27. blieben harmlos. Das persönliche Duell zwischen Marku und Kücüker endete vorerst, nachdem der Stürmer den Keeper Sekunden vor dem Halbzeitpfiff «anschoss». Die zweite Hälfte blieb fast ereignis-, aber für Oftringen nicht folgenlos. Wie den ersten Wechsel nach 40 Minuten, musste Aversa auch die Rochaden in der 46., 70. und 82. nicht aus taktischen, sondern physischen Gründen vornehmen. Alle vier Akteure, die er rausnahm, klagten über Blessuren. So schlimm wie Loris Kunz im ersten Match – Kreuzbandriss und Unterschenkelbruch – erwischte es aber keinen. Womit wir wieder beim «Gott sei Dank» angelangt wären.

Der FC Rothrist hat auch sein zweites 2.-Liga-Meisterschaftsspiel dieser Saison verloren. Die 2:4-Pleite beim FC Mutschellen zeichnete sich für die Mannschaft von Trainer Oscar Muino früh ab: Bereits nach 24 Minuten lag der Gastgeber dank Toren von Stefan Furrer und Kevin Kempter mit 2:0 in Front. «Wir haben den Start schlicht verschlafen», ärgerte sich Muino über das ungenügende Defensivverhalten seiner Spieler. «Wir sind ohne die nötige Aggressivität in die Zweikämpfe und haben dem Gegner zu viel Raum gelassen», so Muino weiter. (gam/pka)

2. Liga AFV:

Lenzburg – Niederwil 5:0. Kölliken – Oftringen 2:0. Fislisbach – Othmarsingen 3:0. Wohlen II – Suhr 1:4. Gontenschwil – Schönenwerd-Niedergösgen 0:3. Mutschellen – Rothrist 4:2. Gränichen – Sarmenstorf 3:0. – Rangliste: 1. Lenzburg 2/6. 2. Schönenwerd-Niedergösgen 2/6. 3. Gränichen 2/6. 4. Kölliken 2/6. 5. Suhr 1/3. 6. Mutschellen 1/3. 7. Fislisbach 2/3. 8. Othmarsingen 2/3. 9. Gontenschwil 2/3. 10. Wohlen 2/0. 11. Rothrist 2/0. 12. Sarmenstorf 2/0. 13. Oftringen 2/0. 14. Niederwil 2/0 .

Kölliken – Oftringen 2:0 (2:0)
Walke. – 100 Zuschauer. – SR: Schmid. – Tore: 3. Marku 1:0. 11. Antic 2:0.
Kölliken: Persichini; Wälty, Böni, Flükiger, Wiederkehr; Mujanovic (84. Qeta), Roskovic, Antic (60. Werthmüller), Burkhard (70. Scheidegger); Marku, Hängärtner (80. Almeida Carvalho).
Oftringen: Kücüker; Djanesic, Bühler, Skopljak, Gutknecht; Nocita (46. Mikalay/70. Aversa), Wälti, Coletta; Durakovic (40. Baumann/82. Bühlmann), Tan, Sieber.
Bemerkungen: Kölliken ohne Severin und Nico Dätwyler, Duzhmani, Schmutz (alle verletzt), Picciolo (Schule), Steffen (rekonvaleszent) und Thaqi (privat). Oftringen ohne Leuppi (rekonvaleszent), Mujanovic (gesperrt) und Kunz (verletzt). – Verwarnungen: 31. Tan (Unsportlichkeit). 37. Wiederkehr (Foul). 80. Roskovic (Unsportlichkeit). – Gelb-rot: 42. Tan (Handspiel). – Platzverweis: 90. Marku und Kücüker (beide Unsportlichkeit/Tätlichkeit).

Mutschellen – Rothrist 4:2 (2:1)
Burkertsmatt. – 150 Zuschauer. – SR: Hoxha. – Tore: 17. Furrer 1:0. 24. Kempter 2:0. 26. Popaj 2:1. 62. Groth 3:1. 67. Moser 4:1. 81. Karaboga 4:2.
Mutschellen: Riesen; Meindel, Garofalo, Moser, Jungen; Huber, Pfyl, Furrer, Lodi; Kempter; Merendino.
Rothrist: Fabio Schneeberger; Fernandes Dionisio, Fumagalli (76. Hasani), Richner, Kqira; Emmenegger, Olivera, Kastrati (68. Giannoudis), Popaj (80. Bastian Schneeberger); Hasanramaj, Karaboga. Bemerkungen: Rothrist ohne Mikalay, Pichierri, Jusufi, Müller (alle verletzt), Andelic, Falzarano (Beruf), Ajdari (Ferien), Merdanovic, Babele und Trost (alle Familie).