Vordemwalds Rollhockeyteams zeigen beim Heimturnier gute Leistungen

Der Wäudlercup in Vordemwald war wie jedes Jahr gut besetzt. Die beiden heimischen Männerteams trafen auf Gegner aus Deutschland und Spanien sowie die beiden Auswahlen der Nationalmannschaft und der Allstars – ein Zusammenzug von Spielern, welche aus dem Ausland stammen und in der Schweiz oder Deutschland spielen. Die RHCV-Frauen bekamen es mit dem U17-Nationalteam, Noisy le Grand aus Frankreich sowie Iserlohn und Walsum aus Deutschland zu tun. Abgerundet wurde das Programm von einem vielseitigen Rahmenprogramm wie die Unihockeynight oder dem Public Viewing.

Die Vordemwalder Frauen hatten zu kämpfen, denn die gegnerischen Teams waren gut besetzt. Im ersten Spiel wurde der Gastgeber von Iserlohn richtiggehend überfahren (1:5). Danach steigerte sich der RHCV. Gegen den späteren Turniersieger Noisy resultierte ein 4:2-Erfolg und gegen die U17-Nationalmannschaft fuhr man ein Unentschieden ein. Das letzte Spiel war dann nochmals spannend. Obwohl nochmals alle Kräfte mobilisiert wurden, verlor man gegen Walsum knapp mit 3:4.

RHCV-Männer auf Platz zwei
Das Männer-Fanionteam setzte sich im ersten und einzigen Spiel am Freitag im vereinsinternen Duell gegen die hartnäckigen White Sox mit 3:1 durch. Danach spielte die erste Mannschaft gegen die junge Equipe aus Vilanova (Sp). Es war ein körperbetontes Spiel, in welchem wiederum ein Sieg für das Heimteam herausschaute.

Und ähnlich ging es weiter. Die Truppe aus Walsum, welche aus der ersten Bundesliga stammt, war dem Heimteam auch nicht gewachsen. Erst die Nationalmannschaft vermochte die Gastgeber zu stoppen. In der letzten Partie machten dann die Allstars ihrem Name alle Ehre. Die Truppe zeigte eine unterhaltsame Vorstellung auf technisch hochstehendem Niveau und bezwang die Gastgeber 2:0.

«Weisser» Dorn
Die White Sox hatten es schwieriger. Zwar stand die zweite RHCV-Mannschaft hinten immer stark, aber vorne war sie zu ungefährlich. Ein Punkt gegen Vilanova blieb die gesamte Ausbeute. Immerhin setzten sie das Ausrufezeichen des Turniers. Bis am Schluss vermochten die White Sox der Nationalmannschaft beim 1:2 alles abzufordern – was dem einen oder anderem Spieler aus der Auswahl sicherlich ein Dorn im Auge war. Die Nationalmannschaft liess sich letztlich auch als Sieger des Turniers ausrufen.

Der RHC Vordemwald darf auf ein gelungenes «Hockeywochenende» zurückschauen, an dem jeder Rollhockeyfan, ob gross oder klein, auf seine Kosten kam.