Voting für Aargauer des Jahres läuft noch bis am Sonntag

David Spielmann ist der «Soulman». Er besucht einsame Senioren und verschönert ihnen den Alltag.
David Spielmann ist der «Soulman». Er besucht einsame Senioren und verschönert ihnen den Alltag.

Acht Persönlichkeiten aus dem Aargau können am 16. November Aargauer des Jahres werden – zwei davon stammen aus dem Bezirk Zofingen. Dies sind Morena Diaz aus Aarburg und David Spielmann aus Kölliken. Die 26-jährige Morena Diaz ist Teil der Body-Positivity-Bewegung: Sie steht zu ihrem Körper und postet auf Social Media auch Bilder, die nicht dem vermeintlichen Schönheitsideal entsprechen. Mit 18 Jahren wurde sie wegen ihrer Figur gemobbt und verfiel einem krankhaften Schönheitswahn, vorgelebt von Fitnessmagazinen und Lifestyle-Influencern. Es dauerte Jahre, wieder davon wegzukommen. «Deshalb kämpfe ich auf Social Media so aktiv dagegen. Ich zeige dort, dass man nicht alles mitmachen muss, um glücklich und schön zu sein», sagt Morena Diaz. Sie lässt sich weder von Hasskommentaren verunsichern noch von der Meinung, eine Lehrerin dürfe sich nicht auf diese Weise auf Social Media präsentieren. Darum freut sie sich auch über die Nominierung für den NAB Award und hofft, mit dieser Nomination etwas bewegen zu können.

Kölliker «Soulman» nimmt sich Zeit für Senioren

Der Kölliker David Spielmann nimmt sich als «Soulman» Zeit für das Zwischenmenschliche. Der 41-Jährige besucht seit 2017 einsame Senioren zu Hause oder im Heim. Er schenkt ihnen Zeit im Alltag, erledigt Besorgungen, geht mit ihnen spazieren oder erfüllt Wünsche. Dank Spenden und Gönnern kann er sich kostenlos den Senioren widmen – wie lange dies so bleiben wird, weiss der dreifache Familienvater nicht. «Ich freue mich, dass durch die Nominierung für den NAB Award noch mehr Menschen von der Idee erfahren und sie unterstützen», sagt David Spielmann.

Auf www.nab-award.ch kann noch bis am Sonntag um 12 Uhr für Morena Diaz, David Spielmann oder einen der sechs anderen Kandidaten abgestimmt werden. Die drei Kandidaten mit den meisten Stimmen kommen ins Finale am 16. November. Dann wird auch das Saalpublikum über den Gewinner mitbestimmen können. (lbr)