Wann muss ich mich testen lassen? Die wichtigsten Antworten für die Zeit ab dem 11. Mai

Wann sollte ich einen Coronatest machen?

Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) empfiehlt allen Personen mit Symptomen wie Husten, Halsschmerzen, Kurzatmigkeit mit oder ohne Fieber einen Test. Zudem sollte man sich testen lassen, wenn man plötzlich den Geruchs- oder Geschmackssinn verliert.

Was passiert, wenn der Test positiv ist?

Ab Montag werden Sie von ­Mitarbeitenden des Contact-­Tracing-Centers kontaktiert und aufgeklärt. Solange Sie keine schweren Symptome haben, müssen Sie sich zu Hause in Selbstisolation begeben. Die Isolation dauert mindestens zehn Tage und wird aufgehoben, wenn Sie zwei Tage keine Symptome hatten.

Eine Person, die ich kenne, wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Muss ist jetzt zu Hause bleiben?

Nicht in jedem Fall. Nur die engsten Kontaktpersonen von Infizierten werden unter Quarantäne gestellt. Es reicht nicht, wenn Sie jemandem nur kurz begegnet sind oder nicht näher als zwei Meter kamen. Wenn Sie zu den engsten Kontaktpersonen gehören, werden Sie ab Montag von Mitarbeitenden des Contact-Tracing-Centers kontaktiert, aufgeklärt und unter Quarantäne gestellt. Dann müssen Sie zu Hause bleiben.

Wie lange dauert die Quarantäne?

Zehn Tage. Wenn während dieser zehn Tage keine Symptome auftreten, wird die Quarantäne aufgehoben. Wenn Sie krank werden, werden Sie aufgefordert, einen Coronatest zu machen.

Warum ist ein Test erst bei Symptomen sinnvoll?

Weil ein negativer Test bei Personen ohne Symptome nicht beweist, dass sie sich nicht doch angesteckt haben. Der Test könnte bereits am nächsten Tag positiv sein. Bis das Virus ausbricht, dauert es ein paar Tage.

Ich wurde unter Quarantäne gestellt. Müssen Personen aus meinem Haushalt jetzt auch zu Hause bleiben?

Nein. Wenn nur Sie Kontakt zu einer infizierten Person hatten, müssen andere Personen aus Ihrem Haushalt nicht zu Hause bleiben. Sie würden erst dann unter Quarantäne gestellt, wenn Sie positiv auf das Virus getestet werden.