
Warum ich einen Post mit Spaghetti alle vongole löschen möchte
Im Lockdown hat meine Frau entschieden, einen Foodblog auf Instagram zu starten. Das fand ich natürlich eine tolle Sache, weil ich meine Rolle in erster Linie darin sah, die Kreationen zu vertilgen, die sie dokumentieren wollte.
Doch dabei blieb es nicht. Wer meint, so ein Foodblog sei mit ein paar schnell hochgeladenen Bildern gefüttert, irrt sich. Das fängt ja schon damit an, dass man nicht alle zwei, drei Tage Fotos mit Spaghetti alle vongole posten kann (das zu meinem Bedauern). Foodblogger überlegen sich gut, was auf den Tisch kommt. Ich muss also schon heute Ideen liefern, was übermorgen auf dem Einkaufszettel steht (Zutaten für Spaghetti alle vongole kommen meist nicht in Frage, leider). Beim Einkaufen ist jetzt ein besonders klarer Kopf angesagt. Petersilie vergessen? Geht gar nicht! Die soll dem geplanten Post den letzten Schliff geben.
In der Küche beschränkt sich meine Rolle nun nicht mehr nur auf die fachgerechte Zubereitung von Hugo und Aperol Spritz. Weil ich besonders akkurat Gemüse schneiden kann, muss ich ran. Denn akkurates Rüsten ist wichtig für die Mise en Place – die wird natürlich fotografiert. Weil Fotografieren, Filmen und Kochen nicht gleichzeitig geht, bin ich auch am Smartphone gefordert, um für die Nachwelt festzuhalten, wie es in den Pfannen brutzelt und köchelt. Und statt sich sofort aufs Essen zu stürzen, ist jetzt Disziplin angesagt. Natürlich muss auch der fertig angerichtete Teller ins beste Licht gerückt und fotografiert werden – also schön warten und bitte das Besteck nicht verrücken!
Erstaunlich ist, dass inzwischen über 1700 Menschen auf der ganzen Welt bigis_kitchen folgen. Manchmal kommt mir das ein bisschen seltsam vor. Gucken uns jetzt 1700 Leute beim Kochen zu? Besonders viele Likes heimst übrigens nicht unbedingt Aufwendiges ein, sondern Bodenständiges und Hemdsärmeliges, etwa ein zermantschter Apfelkuchen. Ende Jahr soll der Blog die 2000-Follower-Grenze knacken – man kann sich jetzt ja vorstellen, was da über die Festtage an Arbeit auf mich zukommt! Und irgendwie muss ich meine Frau überzeugen, den Post mit den Spaghetti alle vongole zu löschen. Damit die endlich wieder auf den Tisch kommen!