Was machen wir nun in Luzern statt dem Eidgenössischen Turnfest?

André Wyss, 11:03: Hoi Marcel. Wie du sicher erfahren hast, findet das Eidgenössische Turnfest 2025 nicht in Luzern statt. Die Romands aus Lausanne haben die Abgeordneten des Schweizerischen Turnverbands in Suhr anscheinend besser überzeugt als wir:(… Dabei hatten wir vor der Versammlung extra feinsten Luzerner Rahmkäse verteilt!

Marcel Perren, 11:14: Lieber André. Mit Bedauern habe ich vom Entscheid erfahren! Das wäre für Luzern die Gelegenheit gewesen, um mit der grossen Kelle anzurühren! Jetzt muss ich als Tourismusdirektor nach alternativen Highlights für 2025 suchen, um Gäste aus nah und fern zu uns zu locken …

AW, 11:26: Das tut mir leid;) Wir vom Turnverband Luzern, Ob- und Nidwalden helfen dir aber gerne, wenn du willst. In Sachen «Eidgenössischem» sucht das Armbrustschützenfest 2025 noch einen Organisator;)…

MP, 11:35: Vielen Dank, ich greife gerne auf eure Hilfe zurück. Das klingt ziemlich gut, überzeugt mich aber noch nicht restlos. Es müsste schon eine richtig grosse Kiste sein!

AW, 11:39: Wie du meinst. Wir könnten ja die Asienspiele zu uns holen? Dann würden sich die vielen Touristen aus dem fernen Osten in Luzern definitiv wie zuhause fühlen;)…

MP, 11:58: Asienspiele? Geniale Idee, ist notiert! Direkt unter «Konföderationen-Pokal» des Weltfussballverbands. Auf eine Meisterfeier des FC Luzern müssen wir mit grosser Wahrscheinlichkeit ja auch in den nächsten sieben Jahren verzichten!

AW, 12:05: Hehe. Als Präsident des Turnverbands würde ich dir eher dazu raten, dass sich Luzern für die Turn-WM bewirbt. Immerhin könnten wir dann unser Wissen ideal einbringen!

MP, 12:09: Na ja. Schuster, bleib bei deinen Leisten – das hat schon was. In meinen Akten habe ich eine Notiz zum Thema «Stadttriathlon» gefunden. Als innovative Metropole der Innerschweiz könnten wird etwas in dieser Art ins Leben rufen: Erst schwimmen im Vierwaldstättersee, dann mit dem Rad hoch auf den Gütsch und zum Abschluss ein Marathon mit zehn Überquerungen der Kapellbrücke. Das wäre Marketing vom Feinsten!