Weihnachtsbäume statt Schäfchen zählen

Kinder schlafen im Auto gerne ein. Passiert das auf der Heimfahrt nach dem Abendessen, gibt es zwei Möglichkeiten: Das Kind lässt sich zu Hause ohne aufzuwachen in sein Bett verfrachten und schlummert dort seelig weiter. Oder es wacht irgendwo zwischen Auto und Bett auf, schreit die Nachbarschaft zusammen und lässt sich anschliessend vor Mitternacht auf keinen Fall ins Bett bringen. Je älter ein Kind ist, desto öfter trifft Fall zwei ein. Und um das zu verhindern, gibt es wiederum nur eine Lösung: Das Kind darf auf keinen Fall einschlafen auf der Heimfahrt.

Meine Eltern hatten eine ganz eigene Methode entwickelt, um mich und meinen Bruder auf nächtlichen Heimfahrten wachzuhalten. In meiner Erinnerung hat sie sehr gut funktioniert – ob es tatsächlich so war, können nur meine Eltern beantworten. Der Trick meiner Eltern hatte allerdings einen Hacken: Er funktioniert nur in der Weihnachtszeit. Sie liessen uns nämlich links und rechts der Strasse Weihnachtsbäume zählen. Und wer auf der Heimfahrt mehr davon erspähte, hatte gewonnen.

Ob dieser Trick auch heute noch funktioniert? Ich weiss es nicht. Mein Gefühl sagt mir, dass es in meiner Kindheit deutlich weniger beleuchtete Tannenbäume gab als heute. Daher war die Suche nach Weihnachtsbäumen gar nicht so einfach. Wir mussten aufmerksam aus dem Fenster schauen, um irgendwo eine Tanne mit Lichtern zu erspähen. Ab und zu mussten wir uns allerdings streiten, ob nun ein Weihnachtsstern auf einem Kran auch gezählt werden darf oder nicht. Meist war der Fall jedoch klar: Wenn etwas beleuchtet war, war das ein Weihnachtsbaum.

Heute wäre der Fall wohl nicht mehr so eindeutig. Zählt ein Weihnachtsmann dazu, der mit vollbeladenem Sack in ein Haus einsteigen will? Darf die Weihnachtsbeleuchtung an den Strassenlampen einzeln gezählt werden? Und was ist mit den Strahlern, die an Hausfassaden lustige Schneesterne tanzen lassen? Das alles müsste noch vor der Abfahrt geklärt werden, sonst gibt es auf der Rückbank garantiert Streit. Wobei: Streitende Kinder schlafen bestimmt nicht ein. Vielleicht probiere ich bei der Heimfahrt vom Weihnachtsessen den Trick meiner Eltern doch mal aus.