Wer will in Zofingen mit den Schweizer Leichtathletik-Stars trainieren?

Im Vorfeld der Schweizer Meisterschaften in Zofingen vom 13./14. Juli bietet sich dem sportlichen Nachwuchs (Jahrgänge 2003 bis 2011) die einmalige Möglichkeit, eines von fünf Trainings mit den Stars der Schweizer Leichtathletikszene zu absolvieren.

Am Dienstag, 12. Juni (ab 17.30 Uhr mit 800-m-Läuferin Selina Büchel), am Donnerstag, 14. Juni (ab 17.30 Uhr mit 400-m-Hürden-Läufer Kariem Hussein), am Dienstag, 19. Juni (ab 17.30 Uhr mit Sprinterin Mujinga Kambundji), am Mittwoch, 20. Juni (ab 15 Uhr mit 400-m-Hürden-Läuferin Lea Sprunger) und am Donnerstag, 21. Juni (ab 17.30 Uhr mit Hürdenläuferin Noemi Zbären). «Damit beginnt der Countdown zu den Schweizer Meisterschaften nun so richtig», freut sich Pascal Zünd, OK-Mitglied der Schweizer Meisterschaften und Präsident des TV Zofingen Leichtathletik.

Leidenschaft und Tipps
Die Trainingseinheiten mit den fünf Aushängeschildern stehen sinnbildlich für die Kernkompetenz des TV Zofingen Leichtathletik: Die Ausbildung und Förderung im Nachwuchsbereich. Dank diesen Trainings könne man den Nachwuchs entsprechend bedienen. Oder wie es Pascal Zünd formuliert: «Für einmal stehen die Jungen gemeinsam mit ihren Vorbildern auf dem Platz.» Zünd hofft, dass die Stars den Kindern ihre Leidenschaft weitergeben können und den einen oder anderen Tipp verraten werden. «Es wird ein spielerisches Kennenlernen sein», so Zünd weiter.

Selbstverständlich werde die obligate Autogrammstunde ebenso wenig fehlen wie die Möglichkeit, Fotos zu schiessen. Dieser direkte Kontakt soll ein Vorgeschmack auf die Schweizer Meisterschaften sein, wo die Zuschauer im Stadion Trinermatten ebenfalls sehr nahe das Geschehen mit den besten Athletinnen und Athleten des Landes mitverfolgen können.

Wie die Profis
Zwei weitere Höhepunkte stehen dem sportlichen Nachwuchs bereits am kommenden Samstag bevor. Im Stadion Trinermatten findet die lokale Ausscheidung des UBS Kids Cups und der «Schnellscht Zofiger» statt. Weil der TVZLA heuer die SM der Aktiven organisiert, ist die Teilnahme an beiden Wettkämpfen kostenlos. Und: «Die Kinder können ihren Wettkampf im gleichen Stadion absolvieren wie die Profis in ein paar Wochen», sagt Pascal Zünd.

Der Event beginnt um 10 Uhr und es hat eine Festwirtschaft vor Ort. Weitere Informationen zu den beiden Wettbewerben findet man im Internet unter www.tvzla-athletics.ch.

Trainieren mit den Stars


Das Zofinger Tagblatt/die Luzerner Nachrichten verlosen für jedes der fünf Trainings zwei Startplätze. Interessierte melden sich bis am Freitag, 8. Juni um 12 Uhr unter Angabe von Vorname, Nachname, Geschlecht, Jahrgang, Telefonnummer, PLZ/Ort und favorisiertes Trainingsdatum auf sport@ztmedien.ch. Die Gewinner werden direkt benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine weitere Möglichkeit, sich zu «bewerben», gibt es unter www.sm2018.ch/training Vorkenntnisse werden keine benötigt.