Yes. Bämm. – Ab in die Schule.

Mein Sohn lässt sich derzeit die Haare nicht schneiden. Er eifert Lloyd Montgomery Garmadon nach, seiner Lieblingsfigur aus der Lego-Serie Ninjago. Vielleicht ist das seine ganz eigene Vorbereitung auf einen grossen Tag. Nächsten Montag geht er zum ersten Mal zur Schule. Ich freue mich für ihn. Er wird lernen, viel lernen. Und ich freue mich auch ein klein wenig für mich. Denn er wird ja unter anderem auch richtig lesen lernen. Und das wird mein Leben ein klein wenig erleichtern. Eigentlich lese ich meinen Kindern ja sehr gerne vor. Am liebsten aus den wunderbaren Janosch-Büchern.

«Pa-na-ma», las der kleine Bär.

«Die Kiste kommt aus Panama und Panama riecht nach Bananen.

Oh, Panama ist das Land meiner Träume», sagte der kleine Bär.

Er lief nach Hause und erzählte dem kleinen Tiger bis spät in die Nacht hinein von Panama.

Oh, wie schön ist Panama. Oh, wie schön ist der Sprachrhythmus, den Janosch anschlägt. Ein Genuss für Kinderohren, ein Genuss für den Vorlesenden. Doch mein Sohn will nicht nur Janosch & Co. Er liebt natürlich auch die Ninjago-Comics. Das Vorlesen der Sprechblasen der aufrechten asiatischen Lego-Kämpfer aber kommt nicht annähernd an das Vergnügen heran, das mir Janosch und seine Freunde bereiten. Natürlich lese ich ab und zu die beliebten Comics vor. Aber nach dem x-ten «Zack», «Swishhh» und «Booom» verebbt jeweils mein Lese-Elan etwas. Doch jetzt lernt mein Sohn ja selber lesen. So kann er hoffentlich bald selbst die Sprechblasen seiner Ninjago-Comics entziffern.

Yes. Bämm. Werde ich dann wohl sagen.

Die langen Fransen schiebt er sich nun oft zur Seite und sieht richtig gross und frech aus. Die Schule kann kommen.