
Zelimir Skopljak wird beim FC Oftringen zum Cheftrainer befördert
Bisher spielender Assistenztrainer, nun Chefcoach: Zelimir Skopljak. (Bild: pka) Bisher spielender Assistenztrainer, nun Chefcoach: Zelimir Skopljak. (Bild: pka)
Giuseppe Aversa, der für die letzten zweieinhalb Saisons die Verantwortung über die erste Mannschaft beim FC Oftringen hatte, diese von der 3. in die 2. Liga führte und letzte Saison den Klassenerhalt schaffte, wird auf der Bank des FC Oftringen künftig die Richtung nicht mehr vorgeben. Den Klub zu verlassen hat gemäss Giuseppe Aversa nichts mit der momentanen 2.-Liga-Tabellensituation – der FCO liegt nach der Vorrunde mit fünf Punkten auf dem letzten Platz – der Mannschaft zu tun. Der 44-jährige Küngoldinger ist überzeugt, dass die Mannschaft in der Rückrunde die nötigen Kräfte besitzt, um den Abstieg noch abzuwenden.
Den Entscheid für die Trennung fällte Aversa aufgrund von Differenzen mit dem Vorstand über die Gestaltung der Zukunft des Fanionteams. Die Entscheidung ist Aversa alles andere als leicht gefallen. Er ist aber der Ansicht, dass der Winter im Vergleich zum Sommer der idealere und fairere Zeitpunkt ist, den Verein zu verlassen – unter anderem wegen der längeren Meisterschaftspause.
Der Schwerpunkt liegt bei der Nachwuchsarbeit
Der FC Oftringen betont in einer Mitteilung, dass er an seinem vor drei Jahren ausgearbeiteten Junioren-Ausbildungskonzept festhalten will. Dieses sieht vor, möglichst viele Talente aus dem eigenen Nachwuchs zu schulen und später in die erste Mannschaft einzubauen. «Wir sind ein Ausbildungsverein und wollen die Jugend fördern», erklärt Sportchef Maurizio Carlino. Die nachhaltige Arbeit gewichtet der Vorstand stärker als der unmittelbare Erfolg auf dem Rasen. «Natürlich versuchen wir, uns in der 2. Liga zu halten, wollen dabei aber keine finanziellen Risiken eingehen», betont Carlino, dem der schwierige Spagat bewusst ist. «Sollte uns das mit den eigenen Junioren gelingen, umso besser.»
Der FC Oftringen hat die Nachfolge von Giuseppe Aversa bereits geklärt: Zelimir Skopljak wird vom spielenden Assistenz- zum Haupttrainer befördert. Weil Skopljak noch in der Ausbildung zum nötigen 2.-Liga-Trainerdiplom steckt, steht ihm Maurizio Carlino in der Rückrunde helfend zur Seite. Mit an Bord bleibt der bisherige Assistenztrainer Paulo Mendes.
«Wir bedauern den Rücktritt von Giuseppe Aversa, er hat sehr gute Arbeit geleistet», sagt Maurizio Carlino. Der Sportchef und seine Vorstandskollegen sind aber überzeugt, mit Skopljak die richtige Wahl getroffen zu haben. «Wir werden Zelimir in allen Bereichen tatkräftig unterstützen ihn in seiner neuen Laufbahn als Trainer begleiten.»
Alle Resultate und die Tabelle der 2. Liga AFV finden Sie hier.