Zwei neue Gesichter im Scheinwerferlicht beim SC Langenthal

Die beiden verstehen sich bereits gut und sind zuversichtlich, dass sie in der Liga für Furore sorgen können. Die Rede ist von Andrew Clark und Joey Benik, die der SC Langenthal auf diese Saison hin als neues Ausländerduo verpflichtet hat. Die beiden lösen Jeff Campbell und Brent Kelly ab, die die letzte Ära des SCL geprägt haben wie kaum ein anderer Spieler. Neben Stefan Tschannen formierten Kelly und Campbell jahrelang den besten Sturm der Liga. Am 7. Dezember werden die Trikots des Ende letzte Saison zurückgetretenen Ausländerduos unter das Schoren-Hallendach gezogen. Die Nummern 15 und 81 gelten danach für alle Zeiten gesperrt.

Ab sofort stehen zwei neue Ausländer bei Gelb-Blau im Scheinwerferlicht. Mit dem Kanadier Andrew Clark (31) und dem Amerikaner Joey Benik (27) kommt frischer Wind, aber auch viel Unbekanntes in den Oberaargau. Können die beiden die hochgesteckten Erwartungen eines Ausländerduos der Swiss League erfüllen?

Darauf angesprochen, sagen beide: «Ja, ich fühle mich bereit für diese Herausforderung.» Andrew Clark und Joey Benik kennen die Begebenheiten und die Anforderungen an ausländisches Personal. Andrew Clark spielte bereits vor vier Saisons mit den Rapperswil Jona Lakers in der zweithöchsten Schweizer Liga und sagt: «Es geht nicht darum, dass wir die Liga in Punkten anführen. Es geht darum, alles zu tun, damit diese Mannschaft Erfolg hat.» Benik ergänzt, dass auch in den weiteren Reihen des SC Langenthal Potenzial vorhanden ist, Spiele zu entscheiden. Beide doppeln nach: «Aber natürlich wollen wir punkten. Das gehört dazu.»

Sie sind noch auf der Suche nach dem «Groove»

Wichtig ist letztlich auch, dass die beiden Ausländer als Duo, aber auch mit den restlichen Spielern auf dem Eis harmonieren. Den dazu notwendigen «Groove» habe man aber noch nicht gänzlich, meinen die beiden nach den Testspielen. «Die Gegner waren mal von der National League und dann von der MySportsLeague, das machte es nicht einfach für uns. Ich denke aber, dass wir uns in der Meisterschaft rasch finden werden», betont Benik.

Damit es auf dem Eis «funkt», haben Andrew Clark und Joey Benik auch privat einiges gemeinsam unternommen. «In den ersten Wochen waren unsere Frauen noch nicht hier. Deshalb haben wir Langenthal gemeinsam ein bisschen erkundet. Daneben unternahmen wir Ausflüge, beispielsweise nach Bern, guckten TV-Shows oder assen gemeinsam», erzählt Andrew Clark. «Schon am Flughafen, als wir uns trafen, haben wir über Eishockey gesprochen und darüber, wie wir gerne spielen. Es hat eigentlich sofort gut gepasst», hängt Joey Benik an.

Auf den Saisonstart freuen sich beide trotz happigem Programm mit Spielen gegen La Chaux-de-Fonds, Olten und Kloten. Als Saisonziel gilt laut Sportchef Kevin Schläpfer Platz 4 oder 5 in der Qualifikation – für den SC Langenthal als Ganzes, aber auch fürs neue Duo im Scheinwerferlicht.

Kader des SC Langenthal für die Saison 2019/20


Trainer: Jeff Campbell (neu/Ka). – Assistent: Jan Melichar (neu/Tsch). – Torhüter: Philip Wüthrich (1998). Connor Hughes (1996, Sz/Ka). – Verteidiger: Luca Christen (1998). Mathieu Maret (1991). Yves Müller (1989). Hans Pienitz (1988, De/USA). Philippe Seydoux (1985). Serge Weber (1997). – Stürmer: Joey Benik (1992, USA). Andrew Clark (1988, USA). Ian Derungs (1999). Tom Gerber (1993). Dominik Gyger (1999). Fabio Kläy (1994). Dario Kummer (1994). Vincenzo Küng (1993). Robin Nyffeler (1999). Simon Sterchi (1994). Stefan Tschannen (1984). Kevin Walz (1993, USA/Ka). – Mit B-Lizenz: Toms Andersons, Rihards Melnalksnis, Alain Bircher, Bastian Guggenheim.