
Jean-Pierre Gallati verspricht: Restaurants in Pflegeheimen dürfen bald wieder für Angehörige öffnen
Seit letzter Woche sind alle impfwilligen Aargauer Pflegeheimbewohnerinnen und Pflegeheimbewohner zweimal geimpft. Gesundheitsdirektor Jean-Pierre Gallati sprach von einem ersten, wichtigen Etappenziel. Er zeigte sich bereits damals interessiert, Lockerungen für geimpfte Pflegeheimbewohner erreichen zu können. Er sprach von «praktischen Lösungen, die trotzdem genug Schutz bieten».
Gestern kündigte er nun an, dass sich Bewohner von Pflegeheimen und sozialmedizinischen Institutionen und ihre Freunde und Familien «schon sehr bald» wieder in Restaurants der Institutionen treffen dürfen, um gemeinsam zu essen oder einen Kaffee zu trinken. Voraussetzung dafür ist, dass ein Grossteil der Bewohner beide Impfungen gegen Covid-19 erhalten hat.
Weitere Lockerungen in Heimen nicht ausgeschlossen
Wichtig sei ausserdem, dass in den Pflegeheimen weiter ein kontrolliertes Besuchsregime gelte und das Schutzkonzept eingehalten werde, sagte Gallati. Die kantonale Abteilung Gesundheit wird die bisherige Weisung nun entsprechend anpassen. Gallati schloss auch weitere Lockerungen in Heimen nicht aus. Der Bundesrat hatte ursprünglich vorgeschlagen, die Maskenpflicht für geimpfte Pflegeheimbewohner aufzuheben – hat davon aber abgesehen.
Andre Rotzetter, Spartenpräsident der Pflegeinstitutionen beim Heimverband Vaka und Grossrat von Die Mitte, begrüsst die angekündigte Lockerung sehr. Die coronabedingten Einschränkungen für die Menschen in Pflegeheimen seien deutlich grösser gewesen als für ältere Menschen, die zuhause leben. «Wer zuhause lebt, hätte seine Angehörigen immer besuchen oder einladen können», sagte Rotzetter. Den Bewohnerinnen und Bewohnern im Pflegeheim fehlte diese Selbstbestimmung. Zeitweise waren Besuche sogar verboten. Rotzetter:
«Und auch wenn wir es versuchen, können die Angestellten den Besuch von Angehörigen und Freunden nicht ersetzen.»
Wie schon Gesundheitsdirektor Gallati betonte auch er, dass die Restaurants für die Öffentlichkeit geschlossen bleiben. Es ist also weiter nicht möglich, sich mit Freunden im Pflegeheim zum Kaffee zu treffen. «Es geht darum, Besuch für Bewohnerinnen und Bewohner zu ermöglichen», sagte Rotzetter. (nla)