Kanton Aargau senkt Waldbrandgefahr auf Stufe 3 – weiterhin Vorsicht bei Feuern im Freien

Aufgrund der vorausgegangenen und der noch zu erwartenden Niederschlagsmengen hat der Kantonale Führungsstab beschlossen, die Gefahrenstufe von der Stufe 4 «gross» auf die Stufe 3 «erheblich» zu senken.

 

Dennoch mahnt der Kanton weiterhin zur Vorsicht. Bei der neu festgesetzten Gefahrenstufe dürfen im Wald nur die befestigten Feuerstellen genutzt werden. Ausserdem sollten Feuer nur mit grösster Vorsicht und unter stetiger Aufsicht entfacht werden. Bei starkem Wind muss gänzlich darauf verzichtet werden.

 
 

Die Vertreterinnen und Vertreter der Aargauischen Gebäudeversicherung und des Kantons werden die Lage weiterhin beobachten und bei Bedarf eine Anpassung der Gefahrenstufe kommunizieren. Die bisherigen von Bund und Kantonen festgelegten Massnahmen im Zusammenhang mit dem Coronavirus gelten weiterhin. (phh)