1037 Corona-Fälle ++ 35 Personen sind hospitalisiert, davon werden 14 künstlich beatmet ++ keine weiteren Todesfälle

Im Kanton Aargau liegen zurzeit 1037 bestätigte Fälle vor (11 mehr als am Vortag). Bisher sind total 31 Personen an den Folgen des Coronavirus verstorben (0 mehr als am Vortag). Mit weiteren Fällen muss gerechnet werden.

35 Personen sind zurzeit hospitalisiert. Davon werden 14 Personen auf Intensivstationen behandelt, wovon alle Personen künstlich beatmet werden müssen. Eine Person ist auf der Intermediate Care Unit/Überwachungsstation. Gemäss einer Schätzung des Kantonsärztlichen Dienstes gelten im Aargau rund 750 Personen als geheilt.

Das Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) hat aktuell 10’063 Anträge für Kurzarbeit bewilligt, wobei 156’583 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer davon betroffen sind. Rund 88 Gesuche müssen noch bearbeitet werden. Es wurden 125 Neuanmeldungen von Stellensuchenden registriert (Total 4584, Stand 23. April). Die tägliche Anzahl Neueingänge hat sich stabilisiert.

Ab Freitag gibt der Kanton gratis Schutzmasken an Betriebe ab

Der Kanton Aargau stellt für Mitarbeitende und Inhaber von Unternehmen und Gewerbebetrieben ab sofort Schutzmasken kostenlos zur Verfügung. Nun berichtet der Kanton, wo die Masken abgeholt werden können. Es sind derer vier Standorte: in Baden, Frick, Kölliken und Wohlen. Bezugsberechtigt sind Betriebe, die gemäss Bundesratsbeschluss am kommenden Montag, 27. April, den Betrieb wiederaufnehmen dürfen, sofern sie über ein Schutzkonzept verfügen. Kann die Zwei-Meter-Abstandsregel im üblichen Kundenkontakt nicht eingehalten werden, dienen die Masken als Schutz.