Nächtlicher Fluglärm bestätigt: Swisstopo führt im Aargau Messflüge durch

Die Aargauer Zeitung erreichten Hinweise auf Nachtruhestörung möglicherweise durch Helikopterflüge. Und Tatsächlich:

Wer im Anflugbereich des Flughafens Zürich wohnt, muss mit Fluglärm rechnen. Dabei handelt es sich jedoch nicht um Helikopterlärm, sondern um ein zweimotoriges Propellerflugzeug vom Typ Piper PA-34. Dieses Flugzeug fertigt im Auftrag des Bundesamtes für Landestopografie Swisstopo Luftaufnahmen an, wie das Amt auf Anfrage erklärt.

Noch bis Ende März 2020 werden bei Messflügen digitale Höhenmodelle angefertigt. Laut Swisstopo werden diese Modelle beispielsweise zur Raumplanung oder zur Erstellung von Risikokarten eingesetzt. Die Flughöhe soll dabei rund 900 Meter betragen. Auch nachts soll geflogen werden.

Die betroffenen Regionen sind der Ostaargau, der Westaargau, das Freiamt und das Fricktal.

Nähere Informationen dazu gibt es direkt beim Bundesamt für Landestopografie. (phh)